Im Winter ist ein herzhaftes und cremiges Schweizer Käsefondue ein absolutes Highlight. ♥ Mit Käse und Bechamelsauce statt Alkohol zuhause leicht selbstgemacht!
Auf dieser Seite findest du eine Sammlung unserer besten Knoblauch-Rezepte.
Alle unsere Gerichte mit Knoblauch sind vegetarisch und enthalten kein Fleisch oder vegan und somit rein pflanzlich. Das ist positiv für die Umwelt und du bietest dir und deiner Familie eine gesunde und gute Basis für die Zukunft.
Knoblauch ist eine der wichtigsten Zutaten in der Küche. Er wird in fast jedem Gericht verwendet, egal ob es sich um eine Suppe, eine Gemüsepfanne oder um einen Salat handelt. Knoblauch wird schon seit tausenden von Jahren als Zutat in der Nahrung und Medizin verwendet.
Knoblauch enthält viele Nährstoffe wie Vitamin B6, Vitamin C, Selen, Mangan und Phosphor. Er enthält auch Allicin, das antibakterielle Eigenschaften gegen schädliche Bakterien wie E coli oder Salmonellen besitzt. Das macht ihn besonders geeignet für Salate oder andere rohe Gerichte, da er schädlichen Bakterien oder Lebensmittelvergiftungen entgegenwirken kann.
Am gesündesten ist es, frische Knoblauchzehen anstelle von pulverisiertem Knoblauch zu verwenden, da sie mehr Nährstoffe enthalten als getrocknetes Pulver. Wenn du jedoch Knoblauchpulver verwenden möchtest, dann wähle Bio-Pulver ohne Zusatzstoffe, da diese oft Zucker oder andere Zutaten enthalten, die nicht so gesund für deinen Körper sind.
Wenn du eine leckere Mahlzeit mit viel Geschmack zubereiten willst, dann gib etwas frisch gehackten Knoblauch hinzu! Du kannst ihn mit einem Messer fein hacken oder durch eine Presse direkt in die Pfanne drücken. Wenn du den Geruch an deinen Händen nach dem Hacken nicht magst, dann reibe sie vorher mit Zitronensaft ein, damit sie danach weniger riechen!
Im Winter ist ein herzhaftes und cremiges Schweizer Käsefondue ein absolutes Highlight. ♥ Mit Käse und Bechamelsauce statt Alkohol zuhause leicht selbstgemacht!
Das Winteressen schlechthin für Vegetarier- so cremig, würzig und aus wenigen Zutaten zubereitet ♥ Knödel mit Pilzen und Sahnesoße schmecken einfach allen gut!
Diese Chinakohlpfanne mit Sojaschnitzel ist ein sehr leckerer Lieferant vieler Vitamine. ♨ Sie schmeckt lecker und mild. Perfekte Voraussetzungen für Kinder!
Herzhafte und wärmende Suppen sind perfekt im Herbst! ♥ Diese orientalische Kichererbsensuppe mit Minze geht besonders schnell, ist vegan und so lecker!
Ein Blumenkohl Champignon Pfännchen ♨ Mit Bergkäse überbacken schmeckt es so herzhaft lecker wie im Restaurant. Dazu passen Kartoffeln, Nudeln oder Reis ♥
Gnocchi mit Erbsen in Gorgonzolasoße stehen bei den schnellsten Rezepten ganz oben! MIt Käse verschmolzen ♥ ein herzhaftes italienisches Lieblingsgericht ♨
Das Hummus Rezept, mit dem Du den leckeren Kichererbsen Dip schnell + einfach selber machen kannst. ❤ Hummus, die leckerste vegane Beilage in nur 20 Minuten!
Die Nudelpfanne mit Austernpilzen ♨ ist schnell gemacht und etwas Besonderes, ohne Champignons. ✅ Mit Pfeffer, Zitrone und Sahne abgeschmeckte, beste leckere Pilzpfanne.
Endlich hatten wir Flower Sprouts in unserer "grünen Kiste" und haben diese wunderschönen kleinen Röschen probieren können. Zusammen mit Champignons im Wok zubereitet fanden wir sie wirklich toll und haben einen leckeren Flower Sprouts One Pot Wok daraus gekocht.
Dinkel ist unser neuer Reis und diese Dinkel Blattspinat Pfanne ist eine tolle Idee! Die Dinkelkörner schmecken leicht nussig und sind eine gesunde, proteinreiche Ergänzung für Gemüsegerichte. Sie machen satt und sind gleichzeitig leicht verdaulich.
Diese marmorierte Kartoffel Fenchel Suppe mit Babyspinat ist ein echter Hingucker auf dem Tisch und dabei überraschend einfach gemacht. Der Trick ist, den Spinat nicht mitzukochen, sondern am Ende frisch in einen Teil der Suppe zu mixen. Dann werden beide Teile leicht miteinander gemischt - der Effekt ist erstaunlich und wunderschön.
Asianudeln mit Erdnusssoße ist euer Lieblingsgericht beim Asiaten? Dann wird es Zeit, sie endlich selbst auszuprobieren! Erdnussbutter habt ihr als Erdnussfans wahrscheinlich sowieso zu Hause und die anderen Zutaten sind auch kein Hexenwerk. Diese Erdnusssoße ist so lecker wie in Indonesien oder in Holland.
Diese vegane, ayurvedische Gemüsecremesuppe mit Mohn ist das perfekte Abendessen, um den Körper vom Tag zu entspannen und ihm wichtige Nährstoffe zu geben, damit er in der Nacht Kraft tanken kann. Die Gewürzkombination ist wärmend und sorgt für die besondere Note.
Für diese indische Spezialität Palak Paneer mit Räuchertofu verwenden wir festen Räuchertofu an Stelle von Paneer (indischem Käse). Geschmacklich finden wir Räuchertofu noch leckerer, und gleichzeitig ist er einfacher zu bekommen.
Dieses vegetarische Butter Chicken Makhani mit veganem Fleisch schmeckt mindestens so lecker wie bei deinem liebsten Inder. Wir haben lange daran getüftelt und nun können wir endlich das Resultat mit euch teilen! So cremig, so indisch, so lecker! Das Original, aber vegetarisch! Es ist sicherlich kein Rezept zum Abnehmen, aber du hast es dir heute zum Abendessen einfach verdient! 🙂
Diese Lasagne mit veganem Hack wird euch begeistern! Sie ist herzhaft, schön tomatig und hat eine Käsekruste zum Dahinschmelzen.
Seitdem wir herausgefunden haben, wie uns die perfekte Lasagne gelingt, machen wir sie immer wieder und wandeln sie dabei gerne mal ab. Vor kurzem haben wir das vegane Hack entdeckt und finden es super zu verarbeiten.
Wer gerne Fleischalternativen nutzt, wird diese Lasagne mit veganem Hack lieben!
Das One Pot Blumenkohl Curry wird unkompliziert in einem Topf zubereitet - One Pot eben! Die Kombination mit Kartoffeln, indischen Gewürzen und Kokosmilch ist schön ausgewogen. Das One Pot Blumenkohl Curry kann gut vorbereitet werden und läßt sich für Erwachsene mit Chilipulver noch "schärfen".
Heute Abend One Pot Pasta Champignon Gorgonzola? Na klar! Ein einziger Topf voller Genuss für die ganze Familie. Er hat das Zeug zum neuen Lieblingsrezept!
Lies wie deine Rote Linsen Lasagne einfach perfekt, cremig und lecker wird! Das Rezept für gelungenen und abgerundeten Geschmack, der bei allen zum Hit wird!
Heute Abend Lust auf Gelbes Broccoli Paprika Curry? Lecker, schnell & gesund! Perfekt mit Reis oder indischem Brot und ein Genuss für die ganze Familie!
Dieses leckerer Kürbiscurry mit Räuchertofu ist quasi die Schwester der Kürbissuppe und mit Reis oder Naan eine schnelle, wärmende Mahlzeit.
Veganes Chili sin Carne ist wirklich ein Blitzrezept: Sojaschnetzel oder fertiges Sojahack, dazu Kidneybohnen und Mais, der bei Kindern sehr beliebt ist. Mehr braucht es fast nicht - nur etwas Zeit im Kochtopf sollte man ihm geben, damit sich der Geschmack schön entfalten kann. Die Schärfe kann im Grundgericht leicht gehalten werden, die Großen können ja bei sich noch etwas nachschärfen. Wir mögen es gerne abgerundet mit einem Schuss Sahne und dazu knuspriges Baguette.
Immer wieder gerne machen wir im Herbst cremige Suppen - Kürbis ist dabei gerne die Hauptzutat. Die Kinder mögen die weiche, cremige Konsistenz und wir Großen mögen die Vielfalt bei den übrigen Zutaten. Gerade wenn Erkältungen Einzug halten, können einige gesunde Knoblauchzehen und Ingwer mit "versteckt" werden - durch die Kokosmilch schmeckt man sie in der fertigen Suppe fast nicht heraus.
Noch frische Karotten im Kühlschrank? Und dazu Rote Linsen, Kichererbsen und Kokosmilch auf Vorrat? Dann macht daraus einfach einen exotischen, wärmenden Karotten Kokos Linseneintopf! Für Farbtupfer sorgen die Frühlingszwiebeln, die wir zur Saison selbst eingefroren haben. Es eignen sich aber auch Erbsenschoten oder Brokkoli, je nachdem, was das Gemüsefach hergibt. Die Kinder fanden es mild gewürzt genau richtig.
Unser vegetarischer Gulasch mit Kartoffeln und Paprika braucht zwar etwas Geduld beim Kochen, schmeckt dafür aber super lecker und kann in größerer Menge auch mehrere Tage lang gegessen werden. Er wird sogar noch leckerer, wenn er etwas durchgezogen ist.
Für alle Kürbis- und Herbstfreunde: heute gibt es wärmenden, weichen Kürbis-Nudel-Auflauf mit Mozzarella und schöner Käsekruste. Dieses Rezept schmeckt allen!
Für alle, bei denen die supergesunde Avocado zu den Grundnahrungsmitteln gehört, ist eine Guacamole der Rezeptklassiker. Einfach und schnell angerührt und lecker auf einem frischen Roggenbrot, als Beilage zum Grillen oder für Kinder an einem Filmabend als Dip zu Nachos. Wichtig ist natürlich, dass die Avocados reif und möglichst in Bio-Qualität sind.
Eine tolle vegane Walnuss-Selleriecreme-Suppe für die kalte Jahreszeit mit herrlich nussigem Geschmack. Die Basis ist eine Gemüsesuppe, verfeinert mit gerösteten Walnüssen, die ihr Aroma beim Kochen in die Suppe abgeben und eine gesunde Portion Fette, Vitamine und Mineralstoffe mitbringen.
Gib Fenchel eine Chance - in der veganen Fenchel Kartoffel Cremesuppe mit Sojasahne! Schmeckt mild und bereichert gleichzeitig die Suppe um eine leckere Nuance.
Kinder mögen gerne Kartoffelbrei - und auch Broccoli kommt meistens ziemlich gut an. Damit die Standardversion etwas aufgepeppt wird, haben wir Seitan und Champignons als herzhafte Komponente dazugenommen und kräftig angebraten. Seitan-Geschnetzeltes mit Kartoffelbrei ist lecker und so würzig!
Diese leckere Indische Linsensuppe essen unsere Kinder sehr gerne. Sie ist schnell zubereitet und dafür müssen nicht viele frische Zutaten im Haus sein. Wir essen dazu gerne indisches Brot (Naan), sie kann aber auch mit Reis oder als Suppe zu einem anderen Gericht serviert werden.
Unser Rezept für leckeres Ofengemüse mit Süßkartoffeln und Kräuterquark, das du nach deinen persönlichen Gemüsevorlieben variieren kannst. Koche es doch heute Abend mal nach!
Dieses italienische Nudelgericht Spaghetti Aglio e Olio lässt sich sehr schnell zubereiten und kommt bei Kindern gut an. Achte darauf, dass das verwendete Olivenöl nicht so bitter ist.
Vegane Kürbis-Kartoffelsuppe ist der leckere Klassiker im Herbst und kommt bei Kindern wegen der Cremigkeit und leichten Süße gut an. Kombiniert mit etwas Scharfem und exotischer Kokosmilch ist es für alle ein Genuss. Mögen die Kinder gar keine Schärfe, lasst Ingwer und Chili bei der Zubereitung einfach weg. Die Großen können ja später bspw. mit Chilisalz nachwürzen.