Griesbrei mit Kirschsoße ♥ einfach und lecker
Freitags gibt es bei uns immer etwas Süßes zum Mittag - und Griesbrei mit Kirschsoße ist ein leckere Abwechslung zu den bei uns beliebten Eierkuchen. Das Geheimnis von gutem Griesbrei wie von Oma ist der Vanillezucker und ein Löffel Butter. Dazu passt eine säuerlich-fruchtige Soße aus Kirschen!

Kinderfreude:

Schwierigkeitsgrad:

Deine Bewertung
Kalorien pro Portion: 378
Küchengeräte
Zutaten
Für den Griesbrei:
- 100 g Weichweizengrieß
- 1 l Milch
- 2 EL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Butter
Für die Kirschsoße:
- 300 g Schattenmorellen (TK) (oder 1 Glas Kirschen)
- 100 ml Apfelsaft
- 2 EL Bourbon-Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 2 TL Speisestärke
- Zucker und Zimt
Mengen für: Personen
Zubereitung
- Zuerst die TK Kirschen im kleineren Topf mit Apfelsaft, Vanillezucker und Zimt aufkochen. Wenn ihr Kirschen aus dem Glas nehmt, lasst ihr den Apfelsaft weg. In einem kleinen Glas die Speisestärke mit 3 EL kaltem Apfelsaft oder Kirschsaft mischen und langsam zu den Kirschen gießen. Umrühren und kurz bei mittlerer Hitze einkochen lassen.
- Im größeren Topf die Milch mit dem Vanillezucker und einer guten Prise Salz aufkochen. Dann den Topf vom Herd nehmen, den Gries mit einem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren nochmal kurz aufkochen. Jetzt für etwa 5 Minuten quellen lassen und ggf. noch etwas Milch dazugeben, je nachdem wie ihr euren Griesbrei mögt. Zum Schluss noch ein Stückchen Butter in den heißen Grießbrei einrühren und mit Zucker und Zimt und der Kirschsoße servieren.
Tipps & Hinweise
Wie gesund ist Griesbrei?
Grundsätzlich ist Griesbrei leicht verdaulich und eine sättigende Mahlzeit. Da Gries aus geschältem Weizen besteht und er mit Zucker und Milch gekocht wird, enthält der Griesbrei allerdings wenig Nährstoffe und ist nicht sehr gesund. Möchtest du gesunden Griesbrei zubereiten, schaue im Bioladen nach Dinkel- oder Vollkorngries. Dieser liefert dir wichtige Ballaststoffe. Du kannst natürlich auch eine pflanzliche Milch und einen gesünderen Zuckerersatz wie Ahornsirup oder Birkensirup verwenden. Für die Vanillenote nimm etwas ausgekratztes Vanillemark. Anstatt der Kirschsoße, die durch die Säure etwas mehr Zucker benötigt, kannst du frische Heidelbeeren oder Himbeeren dazu servieren.Warum klumpt der Griesbrei?
Wichtig ist, den Gries beim einstreuen mit dem Schneebesen einzurühren. Auch während der Gries quillt, könnt ihr gern nochmal kräftig durchrühren und evtl. noch etwas Milch hinzugeben, dann sollte euer Griesbrei schön geschmeidig werden. Wenn du den Griesbrei im Kühlschrank in einem luftdichten Gefäß abkühlen läßt, wird daraus ein festerer Griespudding.Nährwertangaben
Portion: 250g | Kalorien: 378kcal | Kohlenhydrate: 58g | Eiweiß: 12g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 7g | Cholesterin: 33mg | Natrium: 231mg | Kalium: 568mg | Ballaststoffe: 3g | Zucker: 37g | Vitamin A: 540IU | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 302mg | Eisen: 1mg