Griesbrei

So machst Du in nur 15 Minuten den besten Griesbrei, wie bei Oma. ♥ So einfach mit unserem beliebten Rezept.
Kinder­freude
Schwierig­keit
Gesamtzeit 15 Min.
Kalorien 378 kcal
Direkt zum Rezept Pinnen
4.94 bei 30 Bewertungen

Freitags gibt es bei uns immer etwas Süßes zum Mittag – und ein schneller Griesbrei ist eine willkommene Abwechslung zu den bei uns beliebten Eierkuchen. Gerade mit einer leckeren Kirschsoße dazu!

Das vorab: das Geheimnis vom besten Griesbrei wie von Oma ist übrigens der Vanillezucker und ein Löffel Butter. Aber folge einfach unserem schnellen Rezept und es kann nichts mehr schief gehen 🙂

Er ist nach unserem Rezept in ein paar Minuten gemacht und genau richtig, um hungrigen Kindern eine kleine Freude zu machen. Außerdem erinnert er mit seinem süßen Vanilleduft so schön an früher und ist einfach ein Wohlfühlgericht!

Griesbrei Rezept schnell & einfach – los gehts!

Wie ihr einfach und schnell den perfekten Griesbrei zaubert, seht ihr hier in unserem Video oder direkt darunter in der Rezeptkarte.

Hier kommt das ganze Rezept

Griesbrei Rezept ♥ schnell und lecker in nur 15 Minuten

Drucken Pinnen
4.94 bei 30 Bewertungen
Janine Görke von Familie kochtJanine
Zube­reitung 15 Minuten
Gesamt 15 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 378 kcal

Küchengeräte

  • Kochtopf (mittelgroß)
  • Kochtopf (klein)

Zutaten

Für den Griesbrei:
  • 100 g Weichweizengrieß
  • 1 l Milch
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Butter
Für die Kirschsoße:
  • 300 g Schattenmorellen (TK) (oder 1 Glas Kirschen)
  • 100 ml Apfelsaft
  • 2 EL Bourbon-Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Speisestärke
  • Zucker und Zimt
4 Personen

Zubereitung

  • Für die Kirschsoße zuerst die TK Kirschen (oder frische Kirschen) im kleineren Topf mit Apfelsaft, Vanillezucker und Zimt aufkochen. Wenn ihr Kirschen aus dem Glas nehmt, lasst ihr den Apfelsaft weg. 
    Auf geringer Flamme kochen
  • In einem kleinen Glas die Speisestärke mit 3 EL kaltem Apfelsaft oder Kirschsaft mischen und langsam zu den heißen Kirschen gießen. Umrühren und kurz bei mittlerer Hitze einkochen lassen. 
    Auf geringer Flamme kochen
  • Im größeren Topf die Milch mit dem Vanillezucker und einer guten Prise Salz aufkochen. Dann den Topf vom Herd nehmen, den Gries mit einem Schneebesen einrühren und unter ständigem Rühren nochmal kurz aufkochen.
    Kochen
  • Jetzt für etwa 5 Minuten quellen lassen und ggf. noch etwas Milch dazugeben, je nachdem wie ihr euren Griesbrei mögt.
    Kochen
  • Zum Schluss noch ein Stückchen Butter in den heißen Brei einrühren und mit Zucker und Zimt und der Kirschsoße servieren.
    Die Zutaten in eine Schale geben
Guten Appetit!
Griesbrei

Nährwertangaben

Serving: 250gKalorien: 378kcalKohlenhydrate: 58gEiweiß: 12gFett: 11gGesättigte Fettsäuren: 7gCholesterin: 33mgNatrium: 231mgKalium: 568mgBallaststoffe: 3gZucker: 37gVitamin A: 540IUVitamin C: 5mgKalzium: 302mgEisen: 1mg
Wie hat es dir geschmeckt?Schreibe gerne einen Kommentar oder teile dieses Rezept mit deinen Freunden! Uns würde auch interessieren, was du bei der Zubereitung vielleicht noch verändert hast.

Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:

4.94 bei 30 Bewertungen

Griesbrei ist ganz oben auf der Liste der beliebtesten vegetarischen Gerichte unserer Kinder und eine perfekte Alternative zum beliebten Milchreis.

Was passt zum Griesbrei?

Am liebsten kombinieren wir den süßen Brei mit fruchtigen, dicken Soßen. Außer den Kirschen eignen sich auch Himbeeren, Heidelbeeren oder gemischte Beeren. Aus dem Glas, tiefgefroren oder frisch, ganz wie ihr mögt. Aber auch Birnen oder Pfirsiche aus der Dose, erwärmt und eingedickt, oder ein selbstgemachtes Apfelkompott harmonieren sehr gut.

Auf unserer Liste der beliebten Toppings für Griesbrei werdet ihr auch fündig 🙂

Braune Butter für Griesbrei selbst herstellen

Wer aus seiner Kindheit braune Butter zu Griesbrei oder Milchreis kennt, kann diese schnell selbst herstellen:

  • Etwa 125 g Butter in einer beschichteten Pfanne bei hoher Hitze schmelzen lassen. Sie wird nun leicht schaumig.
  • Lasse sie bei mittlerer Hitze weiterköcheln, bis sie langsam ihre Farbe von gold zu braun verändert. Währenddessen verdampft der Wasseranteil und die Butter karamellisiert und bekommt einen leicht nussigen Geschmack.

Wie gesund ist Griesbrei?

Grundsätzlich ist Griesbrei leicht verdaulich und eine sättigende Mahlzeit. Da Gries aus geschältem Weizen besteht und er mit Zucker und Milch gekocht wird, enthält der Griesbrei allerdings wenig Nährstoffe und ist nicht sehr gesund. Für eine gesündere Variante kannst du ihn etwas abwandeln.

Grießbrei Rezept

Möchtest du gesunden Griesbrei zubereiten, schaue im Bioladen nach Dinkel- oder Vollkorngries. Dieser liefert dir wichtige Ballaststoffe.

Du kannst natürlich auch eine pflanzliche Milch und einen gesünderen Zuckerersatz wie Ahornsirup oder Birkensirup verwenden.

Für die Vanillenote nimm etwas ausgekratztes Vanillemark. Anstatt der Kirschsoße, die durch die Säure etwas mehr Zucker benötigt, kannst du frische Heidelbeeren oder Himbeeren dazu servieren.

Grießbrei mit Kirschsoße

So klumpt der Griesbrei nicht

Wichtig ist es, den Gries beim Einstreuen mit dem Schneebesen einzurühren. Auch während der Gries quillt, könnt ihr gern nochmal kräftig durchrühren und evtl. noch etwas Milch hinzugeben, dann sollte euer Grießbrei schön geschmeidig werden.

Grießbrei mit Kirschen Rezept

Wenn du den Griesbrei im Kühlschrank in einem luftdichten Gefäß abkühlen läßt, wird daraus ein festerer Grießpudding. Diesen könnt ihr als schnelle Mahlzeit mit etwas Obst, Zucker und Zimt auch super beim Campen oder im Wohnmobil zubereiten.

1 Gedanke zu „Griesbrei“

  1. Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
    Ich freue mich über Deine Nachricht!
    Deine Paula 🦔

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Bewertung