Indisches Naan Brot ohne Hefe selbst zu machen ♨ war für uns eine große Entdeckung: eine tolle Alternative zu Reis, schnell und besonders die Kinder finden die kleinen Fladenbrote megalecker.
Ohne Hefe und mit Joghurt und Backpulver fällt die Wartezeit auf das Gehen des Teiges weg und man kann ✈ gleich losbacken!
Tipp: unsere kompakte Rezeptkarte mit allen Zutaten und Zubereitungsschritten auf einen Blick findest du ganz unten auf dieser Seite.
Probiere unser schnelles Naan Brot Rezept heute noch aus, du wirst begeistert sein 💕. Genauso lecker ist es als Naan Brot vegan mit Sojajoghurt!
Weiter unten findest du außerdem Ideen für Aloo Naan (Fladenbrot mit Kartoffeln), Garlic Naan (Naan mit Knoblauch) und Paneer Naan (Naan mit Käse).
Schnelles Naan Brot ist die perfekte Beilage zu indischen Gerichten
Schnelles Naan Brot ohne Hefe (oder regional auch Naan Brot ohne Germ genannt) ist super lecker als Beilage zu fast allen indischen Gerichten, wie den Klassikern Palak Paneer mit Räuchertofu, vegetarischem Butter Chicken oder unserem Dal Makhani Rezept.
Durch die Verwendung von Backpulver und ohne Hefe (bzw. ohne Germ) kannst du sofort loslegen.
Die Zubereitung dauert kaum länger als die von Reis. Du sparst mehrere Stunden im Vergleich zur Herstellung von Naan mit Hefe, weil der Teig nicht „gehen“ muss.
Falls du keinen Joghurt im Haus hast, kannst du auch etwas weniger Quark statt Joghurt, und dafür etwas mehr Milch verwenden.
Naan Brot vegan ohne Hefe
Natürlich schmeckt das schnelle indische Fladenbrot genauso lecker in der veganen Variante. Verzichte hierfür auf die Milch und benutze statt Joghurt einfach Sojajoghurt.
Weil die Milch fehlt, musst du allerdings etwas mehr Sojajoghurt nehmen. Folge unseren Mengenempfehlungen.
Beliebte & Leckere Variationen von indischem Brot
1. Garlic Naan mit Knoblauch
Wir Großen mögen auch die Variante mit klein gehacktem Knoblauch auf den Naan Broten. Um diese selbst zu machen, stelle einfach den Teig nach unserem Rezept her und hacke dazu noch 4 Knoblauchzehen.
So machst du es:
Rühre etwa die Hälfte vom Knoblauch unter den Teig und gib in der Pfanne den Rest oben auf die Fladen, damit er von außen schön knusprig wird. Super lecker!
2. Aloo Naan mit Kartoffeln
Aloo Naan ist eine beliebte Version von indischem Brot mit Kartoffeln. Folge dem Naan Grundrezept und koche dazu 2 Kartoffeln.
So machst du es:
Zerstampfe die Kartoffeln und rühre sie unter den Teig zusammen mit etwa 1/2 TL mehr Salz, bevor du das Fladenbrot in die Pfanne gibst.
3. Paneer Naan mit indischem Käse
Schnelles Naan Brot mit indischem Käse! Ein Traum. (Im verlinkten Rezept zeigen wir dir, wie du Paneer für Naan Brot ohne Hefe oder für andere indische Gerichte selber machen kannst).
So machst du es:
Wenn du im Asialaden oder dem indischen Supermarkt deines Vertrauens leckeren Paneer Käse bekommen konntest, füge etwa 50g davon dem Brotteig hinzu.
Unser Tipp: Nach unserer Erfahrung ist Paneer manchmal schwer zu bekommen, wir verwenden stattdessen auch gerne mal festen Tofu.
Auch Räuchertofu eignet sich für die Zubereitung von indischem Brot, weil er noch etwas geräucherten Eigengeschmack mitbringt.
Wie du siehst, kannst du aus dem Naan Grundrezept einige leckere Abwandlungen zaubern.
Beliebt sind auch Kombinationen wie Aloo-Paneer Naan mit Kartoffeln und Käse. Probiere es aus und schreibe einen Kommentar, welche Art du am liebsten hast!
Das kannst du mit Naan Brot kombinieren
Serviere das leckere Brot zum Beispiel mit indischen Gerichten wie Shahi Paneer. Es ist eine sehr gute und schnelle Alternative zum klassischen Basmati Reis.
Als Getränk zum perfekten indischen Menü solltest du unbedingt Mango Lassi zubereiten.

Melde dich jetzt zu unserem Rezept Newsletter an und erhalte die neuesten und besten Rezepte alle 1-2 Wochen per E-Mail.
Als Bonus schicken wir dir gleich heute Paulas neues Lieblingsrezepte Kochbuch als eBook zu!
Jetzt kostenlos anmelden

Indisches Naan Brot ohne Hefe ♥ schnell und lecker in 20 Minuten!
Kinderfreude

Schwierigkeitsgrad

Küchengeräte
Zutaten
- 250 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
- 125 ml Milch (für veganes Naan keine Milch nehmen)
- 75 g Naturjoghurt (für Naan vegan nimmst du 160g Sojajoghurt)
- 8 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 8 ml Olivenöl
- 1/2 TL Salz
- 4 EL Bratöl (oder Ghee, ayurvedische Butter)
Zubereitung
- Alle Zutaten für schnelles Indisches Naan Brot in einer Rührschüssel mit einem Löffel vermischen.
- Mit der Hand einen glatten Teig kneten.
- Diesen in etwa 50g große Kugeln formen und zu kleinen Fladen ausrollen.
- Bratöl oder Ghee, also avurvedische Butter, in einer Pfanne erhitzen, bis es etwas zu rauchen beginnt.
- Die Teigfladen von jeder Seite 1–2 Minuten backen.
Guten Appetit!
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔
Heute zum osterfeuer gebacken top einfach lecker
Hallo Ansi,
gute Idee – die kleinen Naan Brote kann man auch gut mitnehmen.
Ich musste die Seite viermal lesen um zu kapieren, dass das Basisrezept ganz unten ist und ich keinen Link übersehen habe. Habe einfach immer zu früh aufgehört zu lesen. Aber jetzt …
Hilfreich wäre bei dem vielen Text und den ganzen Bildern gewesen, wenn die Info zum Rezept ganz unten mit dabei gewesen wäre …
Hallo Maria! Danke für deinen hilfreichen Hinweis, du hast Recht. Wir werden das in Zukunft eingangs erwähnen, dass die Rezeptkarte weiter unten zu finden ist. Viele Grüße!
Hallo, vielen Dank für eure schönen Rezepte! Ich liebe Naan und werde sicher auch mal die hefefreie und vegane Variante ausprobieren.
Ich habe allerdings ein Verständnisproblem (als Einzige?):
wird das Bratöl oder Ghee, das in der Zutatenliste aufgeführt ist, zum Braten verwendet? (dann wäre es denke ich besser, es NACH der Anweisung aufzuführen, die Zutaten alle zu mischen)
Oder kommt es mit in den Teig, und zum Braten nehme ich noch was extra… ich denke, ersteres. Oder?
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Uschi
Hallo Uschi,
wir freuen uns, dass dir unsere Rezepte so gut gefallen!
Das Bratöl wird nur zum Ausbacken des Naans verwendet und kommt nicht mit in den Teig. Verwende am besten eine gut beschichtete Pfanne, denn wir finden, die Naan-Brote werden am besten mit sehr wenig Öl.
Liebe Grüße
Tolle Rezepte! DANKE
Hallo Jola,
danke für deine Bewertung!
Wir freuen uns sehr darüber.
Viele Grüße
Disculpad mi desconocimiento. ¿Que medida es TL?
Y
Levadura en polvo es la química de hornear y no la de pan verdad?
Quiero probar la receta pero odio tirar comida por no seguir bien la receta.
Muchas gracias!
Hallo Sergi,
ein TL bedeutet Teelöffel, ein kleiner Löffel also. Für das Rezept wird klassisches Backpulver benötigt.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
Liebe Grüße
Hallo.
Also irgendwie ist die Zutatenliste für die vegane und hefefreie Variante etwas verwirrend.
Ich benötige:
250 g Weizenmehl (oder Dinkelmehl)
160g Sojajoghurt)
8 g Zucker
2 TL Backpulver
8 ml Olivenöl
1/2 TL Salz
Richtig?
Lg.
Sylvie
Hallo Sylvie,
ja genau, für das vegane Naan ersetzt du die Menge an Milch komplett durch Sojajoghurt. Viel Spaß beim Backen!
Liebe Grüße