Indisches Naan Brot ohne Hefe selbst zu backen war für uns eine große Entdeckung: eine tolle Alternative zu Reis, schnell gemacht und besonders die Kinder finden die kleinen Fladen megalecker. Ohne Hefe und mit Joghurt fällt die Wartezeit auf das Gehen des Teiges weg und man kann gleich losbacken. Probiere unser schnelles Naan Brot Rezept heute noch aus, du wirst begeistert sein!
Ich sage dir für jedes Rezept den Schwierigkeitsgrad beim Kochen und wie mir das Essen schmeckt.
Teilen freut uns riesig!
3.0Kshares
Indisches Naan Brot ohne Hefe | schnell und lecker in 20 Minuten!
Indisches Naan Brot ohne Hefe selbst zu machen ♨ war für uns eine große Entdeckung: eine tolle Alternative zu Reis, schnell und besonders die Kinder finden die kleinen Fladenbrote megalecker.Ohne Hefe und mit Joghurt und Backpulver ✈ fällt die Wartezeit auf das Gehen des Teiges weg und man kann gleich losbacken. Probiere unser schnelles Naan Brot Rezept heute noch aus, du wirst begeistert sein 💕.Genauso lecker als Naan Brot vegan ohne Hefe mit Sojajoghurt ✿! Mit Rezepten für Aloo Naan (Fladenbrot mit Kartoffeln), Garlic Naan (Naan mit Knoblauch) und Paneer Naan (Naan mit Käse) ❤
75gNaturjoghurt(für Naan vegan nimmst du 160g Sojajoghurt)
8gZucker
2TLBackpulver
8mlOlivenöl
1/2TLSalz
4ELBratöl(oder Ghee, ayurvedische Butter)
Mengen für: 4Personen
Zubereitung
Alle Zutaten für schnelles Indisches Naan Brot ohne Hefe in einer Rührschüssel mit einem Löffel vermischen.
Mit der Hand einen glatten Teig kneten.
Diesen in etwa 50g große Kugeln formen und zu kleinen Fladen ausrollen.
Bratöl oder Ghee, also avurvedische Butter, in einer Pfanne erhitzen, bis es etwas zu rauchen beginnt.
Die Teigfladen von jeder Seite 1–2 Minuten backen.
Tipps & Hinweise
Schnelles Naan Brot ohne Hefe (oder regional auch Naan Brot ohne Germ genannt) ist super lecker als Beilage zu fast allen indischen Gerichten. Durch die Verwendung von Backpulver und ohne Hefe (bzw. ohne Germ) kannst du sofort loslegen. Die Zubereitung dauert kaum länger als die von Reis. Du sparst mehrere Stunden im Vergleich zur Herstellung von Naan mit Hefe, weil der Teig nicht "gehen" muss. Falls du keinen Joghurt im Haus hast, kannst du auch etwas weniger Quark statt Joghurt, und dafür etwas mehr Milch verwenden.
Naan Brot vegan ohne Hefe
Natürlich schmeckt das schnelle indische Fladenbrot genauso lecker in der veganen Variante. Verzichte hierfür auf die Milch und benutze statt Joghurt einfach Sojajoghurt. Weil die Milch fehlt, musst du allerdings etwas mehr Sojajoghurt nehmen. Folge unseren Mengenempfehlungen.
Leckere Varianten von indischem Naan Brot
Garlic Naan
Wir Großen mögen auch die Variante mit klein gehacktem Knoblauch auf den Naan Broten. Um diese selbst zu machen, stelle einfach den Teig nach unserem Rezept her und hacke dazu noch 4 Knoblauchzehen. Rühre etwa die Hälfte vom Knoblauch unter den Teig und gib in der Pfanne den Rest oben auf die Fladen, damit er von außen schön knusprig wird. Super lecker!
Aloo Naan
Eine beliebte Version von indischem Brot mit Kartoffeln. Folge dem Naan Grundrezept und koche dazu 2 Kartoffeln. Zerstampfe die Kartoffeln und rühre sie unter den Teig zusammen mit etwa 1/2 TL mehr Salz, bevor du das Fladenbrot in die Pfanne gibst.
Paneer Naan
Naan mit indischem Käse! Ein Traum. Wenn du im Asialaden oder dem indischen Supermarkt deines Vertrauens leckeren Paneer Käse bekommen konntest, füge etwa 50g davon dem Brotteig hinzu. Nach unserer Erfahrung ist Paneer manchmal schwer zu bekommen, wir verwenden stattdessen auch gerne mal festen Tofu. Auch Räuchertofu eignet sich für die Zubereitung von indischem Brot, weil er noch etwas geräucherten Eigengeschmack mitbringt.Wie du siehst, kannst du aus dem Naan Grundrezept einige leckere Abwandlungen zaubern. Beliebt sind auch Kombinationen wie Aloo-Paneer Naan mit Kartoffeln und Käse. Probiere es aus und schreibe einen Kommentar, welche Art du am liebsten isst!
Kombinationen: Gerichte mit Naan Brot
Serviere das leckere Brot zum Beispiel mit indischen Gerichten. Es ist eine sehr gute und schnelle Alternative zu Basmati-Reis.Als Getränk zum perfekten indischen Menü solltest du unbedingt Mango Lassi zubereiten.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat:
4.51 von 184 Bewertungen
Teilen freut uns riesig!
3.0Kshares
Das sind wir
Wir freuen uns sehr, dass Du uns hier besuchst!
Wir sind Janine, Volker und Igelkind Paula und wir kochen fast jeden Tag zusammen.
Hier bei Familie kocht teilen wir unsere vegetarischen Lieblingsrezepte mit Dir. Wir achten auf gesunde Ernährung, frische Zutaten und eine möglichst schnelle Zubereitung, die im Familienalltag Platz finden kann. Die Gerichte sind natürlich kindergetestet — wie kinderfreundlich sie sind, zeigt Dir Paula.
Alle Rezepte sind für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern konzipiert.