Wenn ihr schon öfter mit uns gekocht habt, dann wisst ihr vielleicht, dass indische Gerichte immer wieder ganz oben auf unserer Beliebtheitsskala stehen. Sogar die Kinder mögen sie so gerne, dass gleich auf Platz 2, hinter den Eierkuchen natürlich, immer Palak Paneer gerufen wird.
Das indische Spinat Curry ist so beliebt, dass wir es mindestens einmal im Monat kochen und besonders gerne, wenn Besuch kommt. Aber kennst Du auch schon Chicken Palak (manchmal auch als Chicken Saag bekannt)?
Hier kommt ein super leckeres Rezept für den indischen Spinat mit vegetarischem Hähnchen.
Tipp: unsere kompakte Rezeptkarte mit allen Zutaten und Zubereitungsschritten auf einen Blick findest du wie immer ganz unten auf dieser Seite.
Falls Du statt vegetarischem Hühnchen in diesem Rezept lieber den indischen Käse Paneer verwenden möchtest, schau dir unser Paneer Rezept an.
Veggie Grilled Chicken – praktisch und mit Geschmack
Damit uns nicht langweilig wird, haben wir die Zutaten etwas angepasst und es diesmal als vegetarisches Chicken Palak mit leckerem „Grilled Chicken“ (ohne echtes Huhn, versteht sich!) zubereitet.
Da das Veggie Hühnchen bereits Grillaroma hat und dazu noch scharf angebraten wird, braucht ihr nicht extra eine Marinade wie beim Chicken Makhani vorbereiten und das „Fleisch“ einlegen.
Was ist der Unterschied zwischen Chicken Palak und Chicken Saag?
In der indischen Küche bezeichnet Saag alle grünen Gemüse, wobei Palak nur der grüne Spinat ist. Weil wir hier mit Spinat kochen, ist unser Name Chicken Palak vegetarisch daher treffender.
Die indische Gewürzmischung – das Geheimnis heißt Anschwitzen
Ihr könnt direkt loslegen und das Chicken einfach anbraten. Eure ganze Liebe legt ihr dann in das langsame Anschwitzen der indischen Gewürzmischung.
Gebt nach und nach die gemahlenen Gewürze Kurkuma, Kreuzkümmel, Garam Masala und Chili zu den Zwiebeln und dem Knoblauch und genießt den leckeren Duft, der durch eure Küche strömt!
Indisches Spinat Curry – grün und aromatisch
Ob frischer Spinat oder TK Spinat (mit oder ohne Rahm) in euer indisches Curry soll, bleibt euch überlassen. Damit es schneller geht, nehmen wir meistens den gefrorenen pürierten Spinat, der klein vorportioniert ist.
Tipp: Bei einem größeren Block Spinat, denkt daran ihn mindestens 2 Stunden vor dem Kochen aus dem Gefrierschrank zu nehmen, damit er antauen kann.
So kannst du dein Chicken Palak noch grüner und milder machen
Die schöne grüne Farbe behält der Spinat, wenn Du eine Messerspitze Natron mit hinzugibst. Dadurch wird dein Chicken Palak auch etwas milder im Geschmack.
Wer mag, kann das vegetarische Hühnchen mit würzigem Spinat auch mit Ingwer oder einem TL Paprika und kleingeschnittenen, frischen Champignons oder Kichererbsen verfeinern.
Habt ihr Lust auf vegane indische Küche, dann lasst die Butter weg und kocht mit Kokosöl oder veganem Ghee.
Welche Beilage passt zum Palak Chicken?
Genießt das Palak Chicken zusammen mit Basmati Reis oder leckerem, selbstgebackenem Naan Brot. Stilecht wie beim Lieblingsinder wird es mit einem cremigen Mango Lassi!
Indisches Chicken Palak Vegetarisch ♥ so cremig lecker!
Drucken PinnenKüchengeräte
- Wok (oder große Pfanne)
Zutaten
- 360 g Veggie Chicken (z.B. LikeMeat Bio Grilled Chicken)
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Tomaten
- 700 g Spinat (TK)
- 125 g Butter
- 3 EL Bratöl
- 2 Lorbeerblätter
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 3 TL Salz
- 1/4 TL Chilipulver
- 1/4 TL Pfeffer
- 1 TL Speisestärke
Zubereitung
- Zuerst den Spinat antauen lassen und das Veggie Hühnchen in einer Pfanne für etwa 5 Minuten scharf anbraten und für später beiseite stellen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln. Dann das Bratöl im Wok erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch auf mittlerer Stufe anschwitzen. Nach und nach die indischen Gewürze dazugeben: Kurkuma, Kreuzkümmel, Garam Masala, Chili, Salz und Pfeffer. Ebenfalls kurz mit anschwitzen, damit sie ihr Aroma entfalten.
- Die frischen Tomaten waschen, den Strunk herausschneiden und im Mixer oder mit dem Pürierstab fein pürieren.
- Die pürierten Tomaten und die Lorbeerblätter mit in die Pfanne geben. Nach und nach den Spinat und die Butter mit dazugeben alles zusammen etwa 10-20 Minuten bis zur gewünschten Sämigkeit köcheln lassen.Zum Schluss das gebratene Veggie Chicken hinzugeben. Bei Bedarf, wenn die Sauce etwas dicker sein soll, einen Teelöffel Speisestärke in kaltem Wasser anrühren und langsam in das Curry mit Spinat einrühren. Fertig.
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔