Schau auch auf unsere Seite
Die 7 wichtigsten Küchengeräte, die in keiner Küche fehlen sollten.
- 200 g Weizenmehl
- 200 g Dinkelmehl
- 5 Eier
- 500 ml Milch
- 3 TL Backpulver
- 10 EL Bratöl
- 1/5 TL Salz
Mengen für: 4 Personen
Die Eier mit einem Schneebesen oder dem Rührgerät in einer Rührschüssel aufschlagen.
Nach und nach das Mehl, die Milch und das Backpulver und das Salz hinzugeben. Verrühren, bis eine geschmeidige, flüssige Masse entsteht.Den Teig 5-10 Minuten ruhen lassen. Das Bratöl in die Pfanne geben und erhitzen. Den Teig mit einem großen Löffel je nach gewünschter Größe in die Pfanne geben und von jeder Seite goldbraun ausbacken. Wenn es schneller gehen soll, benutzt zwei Pfannen: Wenn der Eierkuchen von einer Seite braun ist, gebt ihn ihn die zweite Pfanne zum fertigbacken. Die erste Pfanne ist dann wieder frei für den nächsten Pfannkuchen. Garnieren mit Puderzucker, frischen Früchten, Apfelmus, Marmelade, Ahornsirup etc.
Wie kannst du den Pfannkuchenteig variieren?
Wenn du nur Vollkornmehl nehmen möchtest, füge noch 100 ml sprudelndes Mineralwasser hinzu, damit der Teig fluffiger wird.
Du kannst auch 15% des Mehls durch Lupinenmehl ersetzen, damit deine Eierkuchen noch eine Extraportion Eiweiß erhalten.
Glutenfrei und eiweißreich ist Buchweizenmehl, das zudem gut verdaulich ist.
Da unser Eierkuchenrezept komplett zuckerfrei ist, kannst du auch TK Kräuter und etwas Kräutersalz dazugeben und ihn herzhaft genießen - z.B. als Vollkornpfannkuchen mit Mischgemüse oder Reibekäse.
Vegan werden die Pfannkuchen, wenn ihr die Eier weglasst und pflanzliche Milch sowie etwas Sprudelwasser verwendet. Habt ihr Apfelmus, rührt 2-3 EL Apfelmus als Ei-Ersatz ein, wie bei unseren leckeren Poffertjes.
Mögt ihr es fruchtig, dann gebt geschälte und klein geschnittene Apfel- oder Birnenstückchen oder frische Heidelbeeren direkt in den Teig und backt sie mit - dazu passt gut eine Prise Zimt oder Vanillezucker.
Zum Frühstück sind die gesunden Pfannkuchen lecker mit Erdnussbutter, Bananenscheiben und Schokostreuseln - oder ausnahmsweise mit Nutella ;-).
Portion: 350g | Kalorien: 558kcal | Kohlenhydrate: 81g | Eiweiß: 23g | Fett: 14g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Cholesterin: 217mg | Natrium: 359mg | Kalium: 294mg | Ballaststoffe: 8g | Zucker: 7g | Vitamin A: 500IU | Kalzium: 180mg | Eisen: 6mg
Kombiniere dieses Rezept mit einem von diesen:
Lecker? Probiere doch auch mal:
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat: