Saftige Gemüsewaffeln ♥ herzhaft und lecker
Es ist wieder Freitag und die Kinder haben wie immer freitags Appetit auf Eierkuchen. Wir Großen möchten aber lieber etwas Herzhaftes und im Gemüsefach liegen noch Karotten und eine Zucchini. Was tun? Um aus dieser Zwickmühle lecker rauszukommen, haben wir unser Waffeleisen aus dem Schrank geholt und eine gesunde Mischung aus Eierkuchenteig und geraspeltem Gemüse gezaubert - saftige Gemüsewaffeln!Das Rezept ist ganz einfach in 4 Schritten gemacht und perfekt, wenn ihr keine Lust auf eine rauchige Küche nach dem Eierkuchenbacken habt - und schneller geht es mit dem Waffeleisen auch. Wir haben für den Teig Dinkelmehl verwendet, hier könnt ihr aber gerne das Mehl nehmen, was euch am liebsten ist. Da wir gerne überall etwas Käse unterbringen, ist in unseren Waffeln eine Portion Reibekäse versteckt.Außerdem ist Sahne im Teig - und das lohnt sich, denn die fertigen Gemüsewaffeln sind so saftig und das geraspelte Gemüse noch schön frisch! Übrigens könnt ihr die Sahne auch durch (veganen) Joghurt in gleicher Menge ersetzen, damit werden die Waffeln genauso lecker. Natürlich ist die Teigmischung auch für ein Herzwaffeleisen geeignet.Dazu gibt es gesunden Quark mit Schnittlauch und Leinöl.Von unseren Kindern hätten die herzhaften Waffeln 10 Paulas erhalten und auch wir Großen finden, dass sie sich die beste Bewertung wirklich verdient haben! Probiert mal.

Kinderfreude:

Schwierigkeitsgrad:

Deine Bewertung
Kalorien pro Portion: 297
Küchengeräte
- Gemüseraspel
Zutaten
Für die Waffeln:
- 2 Karotten
- 1 Zucchini (mittelgroß)
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200 g Dinkelmehl
- 200 ml Sahne
- 1 Prise Kräutersalz
- 50 g Reibekäse
Für den Quark:
- 250 g Quark
- 1 EL Leinöl
- 3 EL Schnittlauch (oder andere Kräuter)
- 3 EL Milch
- 1/2 TL Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Paprikapulver
Mengen für: Portionen
Zubereitung
- Zuerst die Möhren schälen und grob raspeln. Dann die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und ebenfalls raspeln. Das Raspelgemüse leicht salzen, vermengen und für einige Minuten stehen lassen.
- Mit dem Schneebesen in einer Rührschüssel die Eier mit der Sahne und einer kräftigen Prise Kräutersalz verquirlen. Langsam das Mehl hinzugeben und verrühren. Den Teig ebenfalls kurz ruhen lassen.Jetzt das Waffeleisen vorheizen.
- Währenddessen den Quark mit der Milch, dem Schnittlauch (oder anderen Kräutern) und dem Leinöl verrühren. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver oder einer Gewürzmischung für Quark abschmecken.
- Gebt jetzt das Gemüse in den Teig und streut den Reibekäse mit ein. Verrührt alle Zutaten gut miteinander und gebt mit einem großen Löffel den Teig portionsweise in euer heißes Waffeleisen. Backt die Waffeln leicht braun aus und serviert sie noch warm mit dem frischen Quark. Guten Appetit!
Tipps & Hinweise

Wie mache ich die Gemüsewaffeln low carb?
Wenn du die Waffeln ohne Dinkelmehl oder ohne Weizenmehl backen möchtest, dann ersetze es durch 50g Mandelmehl. Jetzt ist die Menge etwas weniger, du kannst aber noch mit 150g zerbröseltem Fetakäse "auffüllen".
Nährwertangaben
Portion: 100g | Kalorien: 297kcal | Kohlenhydrate: 23g | Eiweiß: 13g | Fett: 16g | Gesättigte Fettsäuren: 8g | Trans-Fettsäuren: 1g | Cholesterin: 123mg | Natrium: 349mg | Kalium: 230mg | Ballaststoffe: 4g | Zucker: 2g | Vitamin A: 3327IU | Vitamin C: 10mg | Kalzium: 92mg | Eisen: 2mg