Wer uns schon etwas kennt, weiß, dass es freitags bei Igelkind Paula und ihrer Familie immer Eierkuchen gibt. Das ist ein schöner Abschluss der Schulwoche und die Kinder freuen sich immer schon sehr darauf. Da macht es Spaß, die Rezepte immer mal zu variieren.
Poffertjes wie vom Weihnachtsmarkt
Da wir große Holland-Fans sind, gab es heute einen hohen Turm kleine, fluffige Poffertjes! Wer sie nicht aus den Niederlanden kennt, ist ihnen bestimmt schon mal auf einem Weihnachtsmarkt begegnet.
Das Geheimnis ist, dem Teig einige Minuten Ruhe zu gönnen und etwas Apfelmus hineinzurühren. Dann wird er langsam und vorsichtig in die heiße Pfanne gegeben und goldbraun gebacken. Zum Ausbacken braucht ihr keine spezielle Pfanne und auch kein Poffertjes Waffeleisen – ihr könnt sie entweder in einer normalen Pfanne oder in einer guten, gusseisernen Pfanne bei mittlerer Hitze braten.
Diese niederländischen Poffertjes sind außen knusprig und haben innen einen weichen Kern. Sie kamen so gut bei unseren Kindern an, dass wir sie so wie sie sind einfach perfekt finden. Dazu passt alternativ auch Schokocreme, Vanillesoße oder Vanilleeis und natürlich frische Früchte – oder typisch holländisch, zerlassene Butter.
Was bedeutet das holländische Wort Poffertje?
Als Poffertjes werden die Mini-Pfannkuchen bezeichnet, weil sie beim Backen aufgehen, also „poffen„. Die kleinen Puffer, Poffertjes, sind einfach so etwas wie das holländische Nationalgericht. Durch das schaumig geschlagene Ei und die Teigruhe, werden auch unsere Minipancakes dick und fluffig. Probiert mal!
Poffertjes Rezept original holländisch (Kleine Pfannkuchen) ⬤ so lecker!
Drucken PinnenKüchengeräte
- Rührschüssel
- Handrührgerät
- Pfanne (groß)
Zutaten
- 3 Eier
- 250 g Weizenmehl
- 30 g Zucker
- 3 TL Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Milch
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 3 EL Apfelmus
- Salz
- Bratöl
Zubereitung
- Zuerst die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz für 1-2 Minuten mit dem Handrührgerät schaumig rühren.Das Mehl, die Milch und das Öl dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig für etwa 15 Minuten ruhen lassen.Dann noch etwas Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit dem Apfelmus in den Teig einrühren.
- Das Bratöl in der Pfanne erhitzen und etwa 2 Esslöffel Teig langsam in die Pfanne geben. Bei uns passen 4 Poffertjes in die Pfanne. Nach etwa 2-3 Minuten mit einem Pfannenwender vorsichtig wenden und so die Poffertjes von beiden Seiten golbraun backen.Einen möglichst hohen Turm fertige Poffertjes aufschichten. Mit Apfelmus und Puderzucker oder kleingeschnittenen Früchten servieren.
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Thanks For Sharing this Amazing Recipe. My Family Loved It. I will be sharing this Recipe with my Friends. Hope They will like it.