Chicken Korma vegetarisch ♥ lecker wie beim Inder
Wir lieben selbstgekochte, indische Gerichte und einer unserer Favoriten ist dieses cremige, vegetarische Chicken Korma! Lasst euch von der Menge an Gewürzen nicht abschrecken. Das sind die indischen Basics, mit denen ihr noch viele weitere leckere Gerichte kochen könnt, wenn sie einmal in eurem Gewürzregal stehen. Wir verwenden zum Beispiel Zimt und Kardamom häufig für Smoothies und Kurkuma, Chili und Kreuzkümmel für herzhafte Linsensuppe oder Palak Paneer - und mit Garam Masala könnt ihr euch Snack-Kichererbsen würzen. Für das Chicken Korma haben wir veganes "like chicken" kräftig angebraten. Dazu kommt die selbstgemachte Korma Gewürzpaste, die ebenfalls gut mit angeschwitzt wird und eine leckere Cashewcreme. Alles zusammen ergibt eine cremige und kinderfreundliche Sauce, die durch die vielen indischen Gewürze mindestens so gut wie von eurem Lieblingsrestaurant schmeckt!

Kinderfreude:

Schwierigkeitsgrad:

Deine Bewertung
Kalorien pro Portion: 747
Küchengeräte
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
- 360 g veganes Hühnchen (z.B. "like chicken")
- 100 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 1 EL Bratöl (oder Ghee)
Für die Korma Paste:
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 cm Ingwer (oder 1 TL Ingwerpulver)
- 2 TL Kreuzkümmelpulver
- 2 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Kardamom
- 1/2 TL Zimtpulver
- 1/4 TL Chilipulver
- 1/4 TL Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL Naturjoghurt
Für die Cashewpaste:
- 125 g Cashews
- 100 ml Wasser
- 2 EL Agavendicksaft
Mengen für: Personen
Zubereitung
- Zuerst die Korma Paste im Mixer oder mit dem Pürierstab zubereiten: Dazu die Zwiebel und den Knoblauch schälen und zusammen mit dem Naturjoghurt, dem Tomatenmark und den Gewürzen in den Mixer geben und fein pürieren.
- Als nächstes ist die Cashew Paste an der Reihe: Die Cashewnüsse mit dem Wasser und dem Agavendicksaft ebenfalls pürieren.
- Bratet nun das Chicken in 1 EL Bratöl oder Ghee für etwa 10 Minuten scharf an.
- Gebt die Korma Paste mit in die Pfanne und lasst sie bei mittlerer Hitze wiederum für etwa 10 Minuten anschwitzen. Zum Schluss kommt die Cashew Paste dazu und gießt euer Curry mit Kokosmilch und Gemüsebrühe auf. Lasst alles zusammen nochmals für 10 Minuten einkochen, damit sich die Aromen verbinden. Euer Korma ist jetzt fertig und kann mit Basmati Reis und frischen Kräutern serviert werden. Guten Appetit!
Tipps & Hinweise
Was ist eigentlich ein Korma?
Ein Korma ist ein mildes, indisches Curry auf Joghurtbasis. Meistens ist die Soße dick und cremig und kann mit verschiedenen Einlagen wie Tofu oder Gemüse kombiniert werden. Unterschieden wird in südindisches Curry, für das hauptsächlich Kokosmilch verwendet wird und nordindisches Curry, das mit Joghurt zubereietet wird.
Nährwertangaben
Portion: 250g | Kalorien: 747kcal | Kohlenhydrate: 51g | Eiweiß: 51g | Fett: 39g | Gesättigte Fettsäuren: 24g | Cholesterin: 1mg | Natrium: 136mg | Kalium: 541mg | Ballaststoffe: 17g | Zucker: 22g | Vitamin A: 117IU | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 347mg | Eisen: 16mg
Kombinationen
Alternativen
Indisches Butter Chicken Makhani Vegetarisch
Palak Paneer mit Räuchertofu (indischer Spinat)