Du suchst ein leckeres Rezept, das du schnell und mit wenig Aufwand zubereiten kannst? Dann ist unser Blumenkohl-Curry die richtige Wahl!
Unser One Pot Blumenkohl Curry ist ein indisches Gericht und wird unkompliziert in einem Topf zubereitet – One Pot eben! Die Kombination aus Kartoffeln, indischen Gewürzen und Kokosmilch ist schön ausgewogen und macht es zu einem richtigen Familiencurry.
One Pot Gericht vegetarisch mit Kartoffeln
Dieses Blumenkohl Curry ist unser beliebtestes Curry Rezept. Es kann sehr gut vorbereitet werden und läßt sich für Erwachsene mit Chilipulver noch je nach persönlichem Geschmack „schärfen„. Da sich Kinder gerne schon bei der geringsten Schärfe beschweren, kochen wir immer mit sehr wenig Chili und würzen dann erst am Tisch für uns selbst nach. Mit den Kartoffeln macht das Curry schön satt.
Das Wort „Curry“ bezieht sich auf eine bestimmte Gewürzmischung (Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander und so weiter), die in der südasiatischen Küche verwendet wird. Es wird aber auch als Sammelbegriff für fast alle Gerichte verwendet, die viel Currypulver oder andere Gewürze enthalten.
Blumenkohl-Curry indisch mit Räuchertofu
Wer noch eine Extraportion Eiweiß möchte, würfelt sich einfach Räuchertofu, brät ihn gut an und gibt ihn am Ende mit in das Blumenkohl Korma Curry. Nach unserer Erfahrung eignet sich Räuchertofu besser als normaler, weißer Tofu, denn er hat schon etwas Eigengeschmack. Wer gerade keinen Tofu zur Hand hat, kann das Curry mit Kichererbsen ergänzen.
Ist dieses Blumenkohl Korma Curry vegan?
Mit Bratöl und Kokosmilch ist das Curry mit Blumenkohl vegan! Wir verwenden in diesem Rezept keinerlei tierische Produkte wie Butter oder Sahne. Mit frischen Kräutern oder Koriander bestreut gibst du ihm deine persönliche Note.
Blumenkohl oder Karfiol
Blumenkohl wurde von den Kreuzfahrern im 6. Jahrhundert aus Asien mit nach Europa gebracht und seitdem im Mittelmeerraum kultiviert. Von dort aus verbreitete sich das robuste Gemüse und wurde zu einem der beliebtesten Gemüsesorten auf der ganzen Welt.
Blumenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse, zu denen auch Brokkoli, Kohl und Rosenkohl gehören. Das Gemüse ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralien. Blumenkohl im Curry bringt wichtige Antioxidantien mit. In Österreich wird er übrigens Karfiol genannt.
Blumenkohl Curry – das passt dazu
Zu diesem indischen Rezept passt super ein indischer Mango Lassi als Getränk. Wie wäre es als Nachtisch mit Griechischem Joghurt mit Honig und Mandarine? Das ist zwar nicht indisch, aber schmeckt trotzdem genauso lecker 😉
Zwar ist das Gericht mit Kartoffeln schon vollwertig, aber vielleicht möchtest du dazu noch schnelles Naan Brot oder Basmati Reis machen.
Probiere alternativ auch mal eine leckere One Pot Pasta Champignon Gorgonzola.
Magst du indisches Essen?
Wir auch! Deshalb probieren wir häufig neue indische Rezepte aus. Du kannst sie alle in unserer Rubrik Indische Rezepte finden.

Melde dich jetzt zu unserem Rezept Newsletter an und erhalte die neuesten und besten Rezepte alle 1-2 Wochen per E-Mail.
Als Bonus schicken wir dir gleich heute Paulas neues Lieblingsrezepte Kochbuch als eBook zu!
Jetzt kostenlos anmelden

One Pot Blumenkohl Curry ❤ vegetarisch, schnell & lecker
Kinderfreude

Schwierigkeitsgrad

Küchengeräte
Zutaten
Frische Zutaten:
- 700 g Kartoffeln, festkochend
- 500 g Blumenkohl
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL Zitronensaft
- 200 ml Kokosmilch
- 0,5 TL Senf
Die Gewürze:
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 3 TL Currypulver
- 250 ml Gemüsebrühe
- 0,5 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 2 EL Bratöl
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, würfeln und den Blumenkohl in mundgerechte Röschen zerteilen.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch würfeln und im Bratöl kurz anschwitzen.
- Die Kartoffelwürfel und die Blumenkohlröschen dazugeben, ebenfalls 2-3 Minuten anbraten.
- Senf, gemahlenen Kreuzkümmel und 3 TL Curry dazugeben und anschwitzen (dann entfalten sich die Aromen besser)!
- Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch aufgießen und 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Sollte es zum Ende hin noch zu flüssig sein, nehmt den Deckel noch für 5 Minuten ab, damit das Wasser etwas verdampft.
- Zum Schluss das Curry mit Zitronensaft abschmecken und mit Salz und Pfeffer abrunden.
- Das Curry auf Tellern anrichten und mit Petersilie oder Koriander bestreuen.
Guten Appetit!
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔
Es muy rico ,yo suelo hacerlo,pero cuando estudié Ayurveda ,en las clases de Nutrición hicimos algunas recetas ,y en casi todas ,el profesor primero de todo salteaba un poco las especies,las semillas de comino,mostaza, cardamomo , pimienta,la cúrcuma, en ghee o el aceite que fuera,porque así desprenden más el sabor y aroma.
Hallo Cristina,
wir freuen uns, dass dir das Blumenkohl Curry geschmeckt hat.
Es stimmt, die Gewürze vorher im Öl anzurösten, läßt die Aromen mehr in das Gericht übergehen.
Gerade bei indischen Gewürzen ist das eine gute Idee.
Liebe Grüße