Indisches Butter Chicken Makhani Vegetarisch – dieses Rezept wird dich begeistern! So cremig und reichhaltig wie im Restaurant und dabei ganz vegetarisch. Ein absoluter Traum und vielleicht euer neues Lieblingsessen?
Dieses Butter Chicken, oder Chicken Makhani, oder manchmal Murgh Makhani genannt, kommt ursprünglich aus Nordindien und ist unser absolut liebstes indisches Essen, sogar noch vor Palak Paneer.
Indisches Butter Chicken Makhani ist auch in den Top 3 der beliebtesten indischen Gerichte überhaupt. Dieses Rezept schmeckt auch super lecker mit selbstgemachtem Paneer Käse!
Vegetarisches Butter Chicken
Da wir nur vegetarisch und vegan essen, ersetzen wir das Fleisch natürlich durch eine vegane Variante. Das Rezept für vegetarisches Butter Chicken nimmt es locker mit dem indischen Original Gericht mit Hühnchen auf.
Der Geheimtipp ist die frische indische Gewürzmischung in der Marinade und die lange Zeit, die das „Fleisch“ durchzieht. Ein daumengroßes Stück Ingwer, Knoblauch, frischer Joghurt und die Gewürze machen es einfach unwiderstehlich.
Butter Curry vegetarisch wie beim Inder
Wir haben über viele Jahre oft versucht diesen Klassiker zu kochen, und waren meistens von der Menge der Butter abgeschreckt. Wir haben dann versucht, anstelle von Butter Sahne, Sojasahne oder sogar Kokosmilch zu nehmen. Das Butter Curry vegetarisch war im Ergebnis jedoch immer nur mittelmäßig und nie so, wie wir es aus unserem liebsten indischen Restaurant kannten.
Nachdem wir mit dem Koch gesprochen und uns endlich getraut haben, einfach mal zu machen wie es seit Jahrhunderten überliefert ist, waren alle komplett aus dem Häuschen. Es ist nicht schwer, geht schnell (wenn man die Marinierzeit abzieht) und es schmeckt sooo lecker.
Unsere Kinder und Paula Igel haben gleich gesagt, dass ihre Bewertung „1000 Paulas“ wäre, aber wir zählen ja nur bis 3.
Dieses vegetarische Butter Chicken Makhani können wir alle wirklich wärmstens empfehlen! Es schmeckt unglaublich gut. Es ist cremig, sahnig und es macht satt (sehr!). Wer mag, gibt als Topping frischen Koriander darüber.
Kombiniere dieses indische Gericht mit indischem Naan Brot, veganem Naan oder mit Basmati Reis und vergiss nicht dazu einen frischen Mango Lassi zu machen.
Die perfekte Alternative mit Käse
Eine sehr ähnliche, cremige Soße wie beim Butter Chicken findest du beim indischen Shahi Paneer. Statt vegetarischem Huhn wird hier allerdings indischer Paneer Käse verwendet. Probiere doch auch dieses Rezept mal aus.
Viel Spaß und guten Appetit!
Butter Chicken vegetarisch ♥ wie beim Inder
Drucken PinnenKüchengeräte
- Bräter (gusseiserner Brat-Topf)
- Mixer
- Frischhalteschale, groß
- Küchenreibe
Zutaten
- 540 g Vegane Hühnchenstückchen (z.B. von Like Meat, 1 Packung enthält 180g)
- 500 g Passierte Tomaten
- 375 g Butter (1 Paket Butter entspricht 250g)
- 150 g Naturjoghurt (mild)
- 3 Knoblauchzehen
- 1,5 cm Ingwer
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Zucker
- 2 TL Garam Masala Pulver
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Kreuzkümmelpulver
- 1/4 TL Chilipulver
- 1,5 TL Salz
Zubereitung
♥ Teil 1 – Marinieren und 8 Stunden kalt stellen ♥
- Den frischen Ingwer mit einer feinen Reibe in den Behälter des Mixers reiben.
- Den Joghurt, die Knoblauchzehen, den Zitronensaft, die Gewürze Kurkumapulver, Kreuzkümmelpulver, Garam Masala Pulver und das Chilipulver hinzugeben.
- Im Mixer fein durchmixen. Gerne zwischendurch schütteln, damit alles gut verteilt ist.
- Die veganen Hühnchenstückchen in eine große Frischalteschale aus Glas mit gut schließendem Deckel geben.
- Die Marinade aus dem Mixer großzügig über dem veganen "Fleisch" verteilen. Tipp: Mach den Deckel drauf und schüttle einfach den ganzen Behälter, damit sich die Marinade optimal verteilt.
- Nun den Behälter in den Kühlschrank stellen und mindestens 3 Stunden ruhen lassen (Tipp: 8 Stunden sind perfekt!). Wenn du daran denkst, kannst du zwischendurch immer mal schütteln.
♥ Teil 2 – Kochen und servieren ♥
- Super, du hast es geschafft und konntest so lange auf dieses Festmahl warten! Nimm die Frischhalteschale aus dem Kühlschrank und gib den Inhalt in einen Bräter (gusseisernen Brat-Topf) oder eine große Pfanne mit einem Teil der Butter.
- Brate alles für ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze an, bis es leicht braun ist.
- Reduziere nun die Hitze und füge die passierten Tomaten und den Rest der Butter, den Zucker und das Salz hinzu. Gut verrühren, noch kurz köcheln lassen und fertig. Lecker mit duftendem Basmati Reis.Tipp: Es ist wirklich viel Butter, aber damit dein vegetarisches Butter Chicken so schmeckt wie im Restaurant, probiere es einfach.
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔