♥ Teil 1 - Marinieren und 8 Stunden kalt stellen ♥
Den Frischen Ingwer mit einer feinen Reibe in den Behälter des Mixers reiben.
Den Joghurt, die Knoblauchzehen, den Zitronensaft, die Gewürze Kurkumapulver, Kreuzkümmelpulver, Garam Masala Pulver und das Chilipulver hinzugeben.
Im Mixer gut durchmixen und gerne zwischendurch auch mal schütteln, damit alles gut verteilt ist.
Die veganen Hühnchenstückchen in eine große Frischalteschale aus Glas mit Deckel (oder alternativ mit Frischhaltefolie bedeckt) geben.
Die Marinade aus dem Mixer großzügig über dem veganen "Fleisch" verteilen. Tipp: Mach den Deckel drauf und schüttle einfach den ganzen Behälter, damit sich die Marinade optimal verteilt.
Nun den Behälter in den Kühlschrank stellen und mindestens 3 Stunden ruhen lassen (Tipp: 8 Stunden sind perfekt!). Wenn du daran denkst, kannst du zwischendurch immer mal schütteln.
♥ Teil 2 - Kochen und servieren ♥
Super, du hast es geschafft und konntest so lange auf dieses Festmahl warten! Nimm die Frischhalteschale aus dem Kühlschrank und gib den Inhalt in einen Bräter (gusseisernen Brat-Topf), mit einem Teil der Butter.
Brate alles für ca. 10 Minuten auf großer Flamme an, bis es leicht braun ist.
Reduziere nun die Hitze und füge die passierten Tomaten und den Rest der Butter, den Zucker und das Salz hinzu. (Tipp: es klingt nach sehr viel Butter, aber damit dein vegetarisches Butter Chicken so schmeckt wie im Restaurant, probiere es einfach).