Der beste Gurkensalat mit Dill & Saurer Sahne

Hier kommt er - der wirklich beste Gurkensalat mit Dill & Saurer Sahne. ➜ Mit diesem Rezept zauberst Du ihn schnell und frisch auf den Tisch!
Kinder­freude
Schwierig­keit
Gesamtzeit 25 Minuten
Kalorien 93 kcal
Direkt zum Rezept Pinnen
5 (bei 3 Bewertungen)

Es gibt bestimmte Kräuter, die wecken mit ihrem frischen Duft Erinnerungen und man fühlt sich sofort wohl. Bei mir ist das definitiv der Dill!

Das liegt vielleicht daran, dass Dill immer im Garten meiner Großeltern gewachsen ist und ich bei meinen Spaziergängen nicht nur Johannisbeeren, Stachelbeeren oder Petersilie gepflückt und Kartoffelkäfer abgelesen habe, sondern immer wieder Dill abgezupft und zwischen meinen Finger zerrieben habe, um daran zu schnuppern. Herrlich!

Frischer Gurkensalat

Gelegentlich fällt mir auf, dass dieses wunderbare Kraut bei uns in der Veggie-Küche etwas zu kurz kommt, wenn es mal wieder so frisch gehackt und duftend auf dem Schneidebrett liegt.

Was ist das Besondere an Dill?

Zum einen ist es dieser angenehme und beruhigende Duft, der den ätherischen Ölen zu verdanken ist. Dill wirkt entspannend und beruhigt die Nerven. Ein Dillsäckchen unter dem Kopfkissen hilft beim Einschlafen und kann der Legende nach sogar Albträume vertreiben – ideal also für Familien 😉 .

Gurkensalat mit Dill

Außerdem ist ein Tee aus ein bis zwei übergossenen Dillblüten oder einem TL zerstoßenen Dillsamen gut gegen Menstruations- und Verdauungsbeschwerden und beruhigt nicht nur Babybäuchlein bei Blähungen.

Dill enthält viel Vitamin C und A sowie Mineralien, die unser Immunsystem unterstützen. Außerdem stärkt das enthaltene Kalzium die Knochen im Wachstum und hilft nach Knochenbrüchen bei der Heilung.

Gurkensalat mit Dill – ein Dreamteam

Am besten passt Dill ja einfach zur Gurke. Und zum Glück beginnt im Garten gerade die Gurkensaison und wir sind dieses Jahr endlich mit fast erntereifen Gurken dabei!

Gurkensalat Rezept

Den Gurken zuliebe haben wir unser Hochbeet aufgerüstet und einen Gurkenturm eingebaut. Die Gurkenpflanzen ranken fleißig hoch und erste Babygurken sind zu bestaunen.

Im Sommer sind Gurken perfekt zur Erfrischung und liefern viel Wasser, eine leckere kalte Gurken Gazpacho haben wir schon gemacht. Im Winter haben wir uns selbst Gurkensticks sauer eingelegt (Blitzgurken – so lecker!) und jetzt ist die Herausforderung, den besten Gurkensalat zu zaubern. So wie früher bei Oma.

Gurkensalat mit Saurer Sahne – sie macht ihn perfekt

Die Saure Sahne ist das i-Tüpfelchen für den Gurkensalat – sie macht ihn frisch und cremig. Der Vorteil ist, dass sie im Vergleich zu süßer Sahne oder Crème fraîche viel weniger Fett enthält (etwa 10g pro 100g) und leichter verdaulich ist.

Gurkensalat mit Saurer Sahne

Sie ist mit Milchsäure-Bakterien gesäuert, daher ist ihre Konsistenz etwas dicker, und der Darm freut sich über die Extraportion gesunder Bakterien. Natürlich sind auch Kalzium und Proteine im Sauerrahm, wie die Saure Sahne auch genannt wird, enthalten. Dafür nur wenig Milchzucker (Laktose).

Dieser Gurkensalat mit Saurer Sahne kann ein echter Klassiker in eurer Familie werden, den sogar schon eure etwas größeren Kinder selbst zubereiten können.

Grüne Gurken Salat

Wichtig ist, die Gurken mit etwas Salz zu bestreuen, damit sie leicht entwässert und damit auch weicher werden (die Schale bleibt trotzdem knackig). Daher haben wir etwas Ziehzeit bei der Zubereitung eingerechnet.

Der Salat läßt sich natürlich auch gut vorbereiten. Abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt und gut mit dem Dressing durchzogen, schmeckt er noch besser.

Dann mal ran an die Gurken!

Hier kommt das ganze Rezept

Der wirklich beste Gurkensalat mit Dill & Saurer Sahne ♥ Rezept

Drucken Pinnen
5 (bei 3 Bewertungen)
Ein Rezept von Janine Görke von Familie kochtJanine Görke
Vorbe­reitung5 Minuten
Zube­reitung5 Minuten
Ziehzeit15 Minuten
Gesamt25 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 93 kcal

Küchengeräte

  • Gemüsehobel
  • Salatschüssel

Zutaten

  • 1 Salatgurke
  • 1 Prise Salz
Für das Dressing:
  • 100 g Saure Sahne
  • 1/2 Handvoll Dill (frisch oder TK)
  • 1 EL Kräuteressig (oder heller Balsamicoessig)
  • 1 EL Rapsöl (oder Sonnenblumenöl)
  • 1 TL Ahornsirup
  • Pfeffer
4 Portionen

Zubereitung

  • Die Gurke waschen, die Enden abschneiden, halbieren und in feine Scheiben hobeln.
    Gebt eine Prise Salz über die Gurkenscheiben, vermengt alles gut und lasst sie etwa 15 Minuten lang Wasser ziehen.
    Waschen Wasser Wasserhahn abspülen
  • Währenddessen hackt ihr den Dill fein. Rührt das Dressing aus der Sauren Sahne, dem Öl, dem Essig und dem Ahornsirup an. Schmeckt mit Pfeffer ab und gebt den Dill dazu.
    Schneiden
  • Drückt nun die Gurken leicht aus und gießt das überschüssige Wasser ab.
    Gebt das Dressing über die Gurken, verrührt alles gut und dekoriert nach Belieben noch mit Dill.
    Die Zutaten in eine Schale geben
Guten Appetit!
Der beste Gurkensalat OG

Nährwertangaben

Serving: 100gKalorien: 93kcalKohlenhydrate: 4gEiweiß: 1gFett: 9gGesättigte Fettsäuren: 6gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 2gCholesterin: 13mgNatrium: 119mgKalium: 142mgBallaststoffe: 1gZucker: 3gVitamin A: 219IUVitamin C: 3mgKalzium: 40mgEisen: 1mg
Wie hat es dir geschmeckt?Schreibe gerne einen Kommentar oder teile dieses Rezept mit deinen Freunden! Uns würde auch interessieren, was du bei der Zubereitung vielleicht noch verändert hast.

Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:

5 (bei 3 Bewertungen)


1 Gedanke zu „Der beste Gurkensalat mit Dill & Saurer Sahne“

  1. Hey! 😊 Na, hast du unser Rezept ausprobiert?
    Erzähl uns doch, wie es dir geschmeckt hat und ob du etwas verändert hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören – schreibe uns gleich hier! 👇
    Deine Paula 🦔 von Familie kocht.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Bewertung