Knackig, gesund und schön cremig – so lecker kann Grünkohl sein. Kombiniert mit Buchweizen, der die Vitamine B1, B3 und E sowie Calcium, Magnesium und Eisen enthält, ist diese leckere Grünkohlpfanne mit Buchweizen ein tolles, glutenfreies Herbstgericht!
Sie kann übrigens auch herrlich mit Grünkohlfalafel ergänzt werden 🙂
Als erfrischendes und exotisches Getränk dazu empfehlen wir dir einen Mango Lassi.
Grünkohlpfanne vegan und so lecker!
Alternativen mit Grünkohl, die Dir gefallen könnten
Wenn Du richtig Lust auf Grünkohl hast, dann können wir dir auch zum Beispiel als Nachtisch Grünkohlchips auf der Couch empfehlen. Als Hauptgang sind auch Grünkohlfalafel mit leckerem Curry-Joghurt-Dip super lecker.
Wie wäre es als Nachtisch mit einem leckeren Himbeertraum Baiser Dessert oder vielleicht Griechischer Joghurt mit Honig und Mandarine?
Grünkohlpfanne mit Buchweizen & Kichererbsen ♥ vegan, schnell & lecker
Drucken PinnenKüchengeräte
- Kochtopf (mittelgroß)
- Bräter (gusseiserner Brat-Topf)
Zutaten
- 300 g Grünkohl
- 150 g Kichererbsen
- 1/2 Paprika, rot
- 250 g Buchweizen
- 1 EL Gemüsebrühepulver
- 100 ml Sojasahne
- 1 Zwiebeln
- 30 g Butter
Zubereitung
- Den Grünkohl gründlich waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den harten Stielansatz (etwa 3 cm) wegschneiden.
- Den Buchweizen in kochendes Wasser mit mit der Gemüsebrühe geben und 10–20 Min. bei schwacher Hitze köcheln lassen. Sollte das Wasser verkocht sein, einfach nach und nach aufgießen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen, würfeln und in der zerlassenen Butter in einer großen Pfanne anschwitzen.Grünkohl dazugeben und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Anfangs ist die Pfanne sehr voll, der Grünkohl verliert aber viel Volumen.
- Die Kicherbsen und die halbe, gewürfelte Paprika dazugeben und einige Minuten mitgaren.Zum Schluss den abgetropften Buchweizen in die Pfanne geben, alles verrühren und mit der Sojasahne angießen. In tiefen Tellern servieren. Guten Appetit!
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔