Dieser vegane Bananen Dinkel Kuchen ist ein gesunder Klassiker unter den Rührkuchen. Er ist herrlich saftig, hat ein leichtes Bananenaroma und dank der reifen Bananen braucht er nur wenig Zucker.
Ein schneller Bananenkuchen mit Schokostreuseln, der nicht nur für Kindergeburtstage eine tolle Idee ist. Da ihr keine Butter oder Eier braucht, besteht er aus Zutaten, die ihr wahrscheinlich eh in eurer Küche habt. Also nichts wie losgebacken!
Ihr mögt es noch nussiger?
Dann gebt einfach 50g gehackte Mandeln oder andere Nüsse zum Teig dazu.
Der Kuchen ist sehr saftig und schmeckt auch noch nach 1-2 Tagen frisch und lecker.
Leckere vegane Alternativen sind übrigens unser veganer Tassenkuchen, die gesunden Karotten Muffins ohne Ei und der saftige Joghurtkuchen.
Bananen Dinkel Kuchen ♥ Rührkuchen (vegan)
Drucken PinnenKüchengeräte
- zwei Rührschüsseln
- Pürierstab
- Gugelhupfform
Zutaten
- 3 Bananen (sehr reif)
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 3 EL Erdnussbutter
- 300 ml Haferdrink (alternativ: Mandel- oder Sojamilch)
- 400 g Dinkelmehl
- 2 EL Backpulver
- 4 EL Vanillezucker
- 200 g Raspelschokolade
- 150 g brauner Zucker
- Puderzucker, Streusel, Früchte
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Gugelhupfform einfetten.
- Zuerst die feuchten Zutaten Bananen, Erdnussbutter, Öl und Haferdrink mit einem Pürierstab gut durchpürieren.
- In einer grüßeren Schüssel die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver und Zucker mit einem Löffel vermischen. Jetzt die feuchten Zutaten dazugießen und ebenfalls gut und kurz vermengen. Zum Schluss noch die Schokoraspeln unterheben.
- Den Teig in die gefettete Gugelhupfform geben und für etwa 60 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
- Den fertigen Kuchen kurz abkühlen lassen, auf einen großen Teller stürzen und nach Geschmack mit Puderzucker, Zuckerglasur, Streuseln oder Früchten dekorieren.
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔
Ein Traum! Tolles Rezept und super saftig, fluffig von der Konsistenz.
Ich habe als Guss Erdnussmus mit etwas Puderzucker gemischt und mit Erdnüssen bestreut. Einfach lecker 🙂
Hallo Miriam,
Erdnussmus ist eine tolle Idee zur Ergänzung! Danke dir.
Liebe Grüße