Heute hatten wir Lust, einen saftigen Marmorkuchen wie von Oma auszuprobieren. Und da wir es gerne fluffig mögen, haben wir ein einfaches Rezept und leckeres Rezept für Dich: Fluffiger Marmorkuchen – mit Naturjoghurt!
Der leckere Marmorkuchen ist in nur einer Stunde frisch auf Deinem Tisch – versprochen.
Wenn wir sonntags backen, dann soll entweder schnell gehen, weil wir merken, dass die Kaffeezeit naht. Dann backen wir mit den Kindern gerne Muffins.
Oder, wenn es ein Kuchenrezept sein soll, dann bitte gerne einfach – also gibt es Rührkuchen so wie diesen wunderbaren Marmorkuchen!
Omas fluffiger Marmorkuchen saftig
Das Geheimnis dieses Kuchens ist der Naturjoghurt! Damit wird der Marmorkuchen saftig wie bei Oma 😉 Denn Guglhupfe oder andere Rührkuchen sind nach dem Backen häufig recht trocken. Manche mögen gerade das besonders gerne, andere brauchen ein großes Glas Milch oder eine Tasse Kaffee dazu.
In vielen Rezepten ist anstelle des Backkakaos geschmolzene Schokolade im Teig. Diese macht den Kuchen auch saftig. Da wir gerade keine Schokolade zum Schmelzen hatten, haben wir den klassischen Marmorkuchen ganz unkompliziert mit Kakao gemacht und finden ihn megalecker!
Rührkuchen mit Sahne
Für unsere Kinder gibt es zum Rührkuchen nichts besseres als kühle Sahne. Die ist das „Tüpfelchen auf dem i“ und gehört zu einem richtigen Sonntagskuchen einfach dazu. Wenn der Mann des Hauses die Sahne zum perfekten Marmorkuchen aufschlägt kommt noch ein Päckchen Vanillezucker hinein – auch wie bei Oma 😉
Seid ihr jetzt so richtig in Rührkuchenlaune? Dann probiert doch beim nächsten Backtag den saftigen Zitronenkuchen oder einen besonderen Früchtekuchen wie vor 2000 Jahren aus!
Fluffiger Marmorkuchen ♥ saftig und lecker wie von Oma!
Drucken PinnenKüchengeräte
- Rührschüssel
- Handrührgerät (oder Küchenmaschine)
- Backofen
- Gugelhupfform
Zutaten
- 200 g Butter (weich)
- 200 g Zucker
- 2 Eier
- 2 EL Vanillezucker
- 150 g Naturjoghurt
- 1 EL Backpulver
- 250 g Weizenmehl
- 3 EL Backkakao
- 50 ml Milch (optional)
- 1 Prise Salz
- Öl und Grieß für die Form
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Gugelhupfform mit Öl oder Butter einfetten und etwas Grieß einstreuen und verteilen.
- Dann die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
- Nach und nach die Eier und den Joghurt hinzugeben. Zum Schluß Mehl und Backpulver hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Sollte der Teig zu zäh sein, kann noch etwas Milch zum Teig hinzugegeben werden.
- Nun gebt ihr etwa die Hälfte vom hellen Teig in die gefettete Gugelhupfform. In den restlichen Teig rührt ihr den Backkakao ein. Gebt den dunklen Teig ebenfalls in die Form und vermengt die beiden Teigfarben großzügig in kreisenden Bewegungen mit einer Gabel.
- Den Kuchen für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.Wer mag, gibt Puderzucker oder Schokoglasur darüber.
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hey! 😊 Na, hast du unser Rezept ausprobiert?
Erzähl uns doch, wie es dir geschmeckt hat und ob du etwas verändert hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören – schreibe uns gleich hier! 👇
Deine Paula 🦔 von Familie kocht.