Immer wieder gerne machen wir im Herbst cremige Suppen - Kürbis ist dabei gerne die Hauptzutat. Die Kinder mögen die weiche, cremige Konsistenz und wir Großen mögen die Vielfalt bei den übrigen Zutaten. Gerade wenn Erkältungen Einzug halten, können einige gesunde Knoblauchzehen und Ingwer mit "versteckt" werden - durch die Kokosmilch schmeckt man sie in der fertigen Suppe fast nicht heraus.
Ich sage dir für jedes Rezept den Schwierigkeitsgrad beim Kochen und wie mir das Essen schmeckt.
Teilen freut uns riesig!
Vegane Kürbiscremesuppe ♨ gesund & lecker ✿
Immer wieder gerne machen wir im Herbst cremige Suppen - Kürbis ist dabei gerne die Hauptzutat. Die Kinder mögen die weiche, cremige Konsistenz und wir Großen mögen die Vielfalt bei den übrigen Zutaten. Gerade wenn Erkältungen Einzug halten, können einige gesunde Knoblauchzehen und Ingwer mit "versteckt" werden - durch die Kokosmilch schmeckt man sie in der fertigen Suppe fast nicht heraus.
Die Hokkaidokürbisse vom Stängel befreien, vierteln und die Kerne mit einem Kiwilöffel (es geht viel leichter, als mit einem normalen Esslöffel) herauskratzen. Dann mit einem sehr scharfen Messer zuerst in Spalten, dann in kleine Stücke schneiden.
Die Karotten schälen und in Stücke schneiden.
Das Bratöl in einem gusseisernen Bräter erhitzen.
Die geschälten und gewürfelten Zwiebeln, Knoblauchzehen und den Ingwer in den Bräter geben, glasig werden lassen.
Die Kürbis- und Karottenstücke dazugeben und ein paar Minuten leicht anbraten.
Mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Pürieren und mit der Kokosmilch bis zur gewünschten Konsistenz aufgießen.
Mit Salz, Chili, Kurkuma und Pfeffer abschmecken und mit Kürbiskernöl beträufelt servieren.
Tipps & Hinweise
Wenn du noch Kartoffeln zuhause hast, probiere auch unsere Vegane Kürbis Kartoffelsuppe.Nach einigen Jahren Kürbiserfahrung finden wir eines am wichtigsten: ein richtig scharfes, großes Messer. Als wir noch mit einem anderen Messer gearbeitet haben, wollte keiner von uns das Kürbisschneiden übernehmen, so dass unsere frischen Kürbisse lange in der Gemüsekiste lagen, bevor sie zur Suppe wurden.Mit unserem Japanmesser lässt sich der Kürbis fast so leicht schneiden wie Kartoffeln oder Zucchini. Gerade bei harten Gemüsesorten zeigt ein extrem scharfes Messer seine Vorteile, aber auch weiche Gemüse wie Tomaten damit zu schneiden, macht wirklich Freude, denn sie werden nicht mehr gedrückt, sondern wirklich scharf geschnitten. Die große, scharfe Klinge und der ergonomische Griff haben es zu unserem absoluten Lieblingsmesser gemacht!
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat:
4.49 von 25 Bewertungen
Teilen freut uns riesig!
Das sind wir
Wir freuen uns sehr, dass Du uns hier besuchst!
Wir sind Janine, Volker und Igelkind Paula und wir kochen fast jeden Tag zusammen.
Hier bei Familie kocht teilen wir unsere vegetarischen Lieblingsrezepte mit Dir. Wir achten auf gesunde Ernährung, frische Zutaten und eine möglichst schnelle Zubereitung, die im Familienalltag Platz finden kann. Die Gerichte sind natürlich kindergetestet — wie kinderfreundlich sie sind, zeigt Dir Paula.
Alle Rezepte sind für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern konzipiert.