Schau auch auf unsere Seite
Die 7 wichtigsten Küchengeräte, die in keiner Küche fehlen sollten.
- 1000 g Hokkaidokürbis
- 360 g Kartoffeln, mehligkochend
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Zwiebeln
- 1 cm Ingwer
- 1000 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Kokosmilch
- 2 TL Salz
- 1/4 TL Chilipulver
- 1 TL Kurkumapulver
- 1/4 TL Pfeffer
- 1 EL Bratöl (oder Ghee, ayurvedische Butter)
Mengen für: 4 Personen
Den Hokkaidokürbis vom Stängel befreien, halbieren, Kerne mit einem großen Löffel herauskratzen und in kleine Stücke schneiden.
Die Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
Das Bratöl oder Ghee in einem großen Topf erhitzen.
Die Knoblauchzehen und Zwiebeln und den Ingwer in kleine Stücke hacken und in den Topf geben, glasig werden lassen.
Die Kürbis- und Kartoffelstücke dazugeben und ein paar Minuten leicht anbraten.
Mit der Gemüsebrühe aufgiessen und 20 Minuten köcheln lassen.
Mit dem Pürierstab pürieren und mit Kokosmilch bis zur gewünschten Konsistenz aufgießen.
Mit Salz, Chili, Kurkuma und Pfeffer abschmecken.
Serviere unsere vegane Kürbis Kartoffelsuppe doch mit nussigem Kürbiskernöl – eine Extraportion an Vitaminen und Mineralien!
Wenn du keine Kartoffeln im Haus hast, aber so Lust auf eine leckere Suppe mit Kürbis, mach doch einfach Vegane Kürbiscremesuppe.
Portion: 300ml | Kalorien: 479kcal | Kohlenhydrate: 68g | Eiweiß: 12g | Fett: 22g | Gesättigte Fettsäuren: 19g | Natrium: 1152mg | Kalium: 2379mg | Ballaststoffe: 12g | Zucker: 12g | Vitamin A: 5254IU | Vitamin C: 72mg | Kalzium: 194mg | Eisen: 12mg
Kombiniere dieses Rezept mit einem von diesen:
Lecker? Probiere doch auch mal:
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat: