Diese Poke Bowl ist eine tolle Idee, wenn ihr viele verschiedene Gemüsesorten im Kühlschrank und Lust auf eine bunte Mischung habt! Teils gekocht und noch warm, teils knackig-frisch und mit den gerösteten Kernen sogar noch crunchy ist sie perfekt zu jeder Jahreszeit und mit saisonalen Gemüsesorten einfach zu variieren.
Ich sage dir für jedes Rezept den Schwierigkeitsgrad beim Kochen und wie mir das Essen schmeckt.
Teilen freut uns riesig!
27shares
Poke Bowl
Ein schneller Poke Bowl, wenn Du viele verschiedene Gemüsesorten im Kühlschrank und Lust auf eine bunte Mischung hast! Gesund, lecker und natürlich vegetarisch.
Den Dinkel (Naturreis oder Quinoa) nach Packungsangabe für etwa 20 Minuten kochen.
Die Karotten schälen und in dünne Scheibchen schneiden, den Broccoli waschen und in Röschen teilen.
Beide Gemüse zusammen in Salzwasser für 5-7 Minuten kochen.
Währenddessen die Avocados entkernen, von der Schale befreien und in Scheiben schneiden.
Die Radieschen putzen und ebenfalls in dünne Scheibchen schneiden.
Die Kerne-Mischung ohne Öl in der Pfanne leicht anrösten.
Zum Schluss alle Zutaten schön in einer großen Schale anrichten und, wer mag, mit warmer Sauce Bernaise (oder Hollandaise) beträufeln.
Tipps & Hinweise
Diese Poke Bowl ist eine tolle Idee, wenn ihr viele verschiedene Gemüse im Kühlschrank und Lust auf eine bunte Mischung habt! Teils gekocht und noch warm, teils knackig-frisch und mit den gerösteten Kernen sogar noch crunchy ist sie perfekt zu jeder Jahreszeit und mit saisonalen Gemüsesorten einfach zu variieren.Auch wenn ihr noch Konserven wie Oliven, Kichererbsen im Glas, Bohnen, Maiskölbchen oder Spargel habt, könnt ihr diese zu eurer Bowl kombinieren. Bei den Kernen nehmt ihr ebenfalls das, was ihr habt und gerne mögt: Pinien- oder Sonnenblumenkerne, Mandelsplitter, Erdnüsse oder Cashews. Leicht angeröstet sind alle eine nussig-crunchige Abrundung für die Bowl.Wir mögen unsere Poke Bowl gerne mit einer cremigen Soße. Aber auch eine schnelle Vinaigrette aus Olivenöl, Senf, Balsamicoessig, Honig, Salz und Pfeffer passt sehr gut dazu.Für die Kinder haben wir nur erstmal die Grundzutaten Dinkel und Broccoli-Möhren-Gemüse in die Schalen gegeben, die anderen Zutaten konnten sie sich selbst dazu nehmen und probieren, was ihnen schmeckt.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat:
4.46 von 37 Bewertungen
Teilen freut uns riesig!
27shares
Das sind wir
Wir freuen uns sehr, dass Du uns hier besuchst!
Wir sind Janine, Volker und Igelkind Paula und wir kochen fast jeden Tag zusammen.
Hier bei Familie kocht teilen wir unsere vegetarischen Lieblingsrezepte mit Dir. Wir achten auf gesunde Ernährung, frische Zutaten und eine möglichst schnelle Zubereitung, die im Familienalltag Platz finden kann. Die Gerichte sind natürlich kindergetestet — wie kinderfreundlich sie sind, zeigt Dir Paula.
Alle Rezepte sind für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern konzipiert.