Gemüsepfanne mit Räuchertofu

Diese vegane Gemüsepfanne mit Räuchertofu schmeckt immer und läßt sich auch variieren. Bunt, herzhaft und eiweißreich - und das alles in nur einer Pfanne!
Kinder­freude
Schwierig­keit
Gesamtzeit 30 Min.
Kalorien 383 kcal
Direkt zum Rezept Pinnen
4.60 bei 54 Bewertungen

Bunt, herzhaft und eiweißreich – und das alles in nur einer Pfanne! Diese vegane Gemüsepfanne mit Räuchertofu schmeckt immer und läßt sich immer wieder variieren!

Wichtig ist, den Räuchertofu vor dem Gemüse anzubraten, dann kommen nach und nach die bunten Anteile dazu. Auch die Zwiebeln dürfen etwas großzügiger geschnitten werden und bleiben knackig.

Gemüsepfanne mit Räuchertofu

Welche Gemüse eignen sich noch für eine Gemüsepfanne mit Tofu?

Die Tofu Gemüsepfanne ist sehr wandlungsfähig! Nimm´ einfach die Gemüse der Saison wie Zucchini, Bohnen, gelbe PaprikaZuckerschoten, Champignons oder Shiitake Pilze und schneide sie in mundgerechte Stücke oder schmale Streifen. Kichererbsen oder gekochte Linsen sind eine leckere, proteinreiche Ergänzung zu buntem Gemüse.

Bunte Gemüsepfanne – gut gewürzt & mit Sauce

Je nachdem, in welche Richtung die Gemüsepfanne gehen soll, könnt ihr auch die Gewürze anpassen:

Für diese klassische Gemüsepfanne eignen sich unsere heimischen Gartenkräuter wie Petersilie oder Schnittlauch sehr gut. Mit (Soja-) Sahne oder Gemüsesaft aufgegossen bekommt die Pfanne Flüssigkeit und wird schön cremig.

Eine asiatische Gemüsepfanne peppt ihr mit Frühlingszwiebeln, Sojasauce und Erdnussbutter und einem Spritzer Limettensaft auf.

Thymian, Rosmarin oder Oregano sind die richtigen Kräuter für eine mediterrane Gemüsepfanne. Wenn ihr diese mit Tomatensauce oder Tomatensaft aufgießt und einköcheln lasst, wird sie wunderbar fruchtig. 

Wer mag, serviert frisches Baguette oder geröstetes Sauerteigbrot dazu.

Zu unserem Rezept für die knackige Gemüsepfanne mit Räuchertofu kannst du perfekt Basmati Reis kochen oder alternativ indisches Naan-Brot oder Naan vegan!

Hier kommt das ganze Rezept

Gemüsepfanne mit Räuchertofu ♥ Vegane Gemüsepfanne

Drucken Pinnen
4.60 bei 54 Bewertungen
Janine Görke von Familie kochtJanine
Vorbe­reitung 10 Minuten
Zube­reitung 20 Minuten
Gesamt 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 383 kcal

Küchengeräte

  • Bräter (gusseiserner Brat-Topf)

Zutaten

  • 250 g Räuchertofu
  • 200 g Karotten
  • 350 g Broccoli
  • 1/2 rote Paprika
  • 3 rote Zwiebeln (oder Schalotten)
  • 200 ml Sahne (oder Sojasahne, optional)
  • 1 EL Bratöl (oder Ghee, ayurvedische Butter)
  • 1 TL Kräutersalz
4 Personen

Zubereitung

  • Den Tofu in Würfel schneiden und schön kross in einer großen Pfanne anbraten.
    Pfanne
  • Die Möhren in dünne Scheibchen schneiden, den Broccoli in kleine Röschen teilen, die Paprika würfeln und die Zwiebeln in größere Spalten schneiden.
    Schneiden
  • Alles zum gebratenen Tofu geben und für etwa 10 Minuten in der beschichteten Pfanne zugedeckt und anschließend nochmal 5 Minuten aufgedeckt bei mittlerer Hitze anbraten.
    In Pfanne oder gusseisernem Bräter bei hoher Temperatur braten
  • Mit etwas Kräutersalz und Pfeffer würzen. Frische Kräuter nach Wahl hinzugeben.
    Mit Salz und Pfeffer oder anderen Gewürzen würzen
Guten Appetit!
Gemüsepfanne mit Räuchertofu

Nährwertangaben

Serving: 200gKalorien: 383kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 15gFett: 25gGesättigte Fettsäuren: 13gCholesterin: 69mgNatrium: 216mgKalium: 1212mgBallaststoffe: 14gZucker: 10gVitamin A: 18560IUVitamin C: 145mgKalzium: 259mgEisen: 6mg
Wie hat es dir geschmeckt?Schreibe gerne einen Kommentar oder teile dieses Rezept mit deinen Freunden! Uns würde auch interessieren, was du bei der Zubereitung vielleicht noch verändert hast.

Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:

4.60 bei 54 Bewertungen

3 Gedanken zu „Gemüsepfanne mit Räuchertofu“

  1. Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
    Ich freue mich über Deine Nachricht!
    Deine Paula 🦔

    Antworten
    • Hallo Simone,

      wir freuen uns, dass du die leckere Gemüsepfanne mit Räuchertofu ausprobierst.
      Die Sahne ist optional, du kannst sie aber gegen Ende langsam dazugießen. Das macht das Gericht cremiger.

      Liebe Grüße

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine Bewertung