Eine bunte Mischung, die Kinder gerne auf dem Teller haben: Dieses Kaisergemüse Rezept mit Kartoffelbrei und Ei enthält Möhren, Broccoli und Blumenkohl zu etwa gleichen Teilen. Es kann auch gut selbst vorbereitet und eingefroren werden.
Wenn es schnell gehen soll, ist eine Bio-TK-Mischung eine gute Alternative. Dazu selbstgemachter Kartoffelbrei und geviertelte Eier. Et voila, fertig ist ein Lieblingsessen.
Was passt noch zum Kaisergemüse?
Anstatt der Eier könnt ihr auch gut vegetarische TK-Fischstäbchen nehmen. Darüber freuen sich unsere Kinder immer besonders, es gibt sie jedoch noch nicht überall zu kaufen. Auch knusprige Vegi-Schnitzel sind eine lecker Alternative. Guten Appetit!

Melde dich jetzt zu unserem Rezept Newsletter an und erhalte die neuesten und besten Rezepte alle 1-2 Wochen per E-Mail.
Als Bonus schicken wir dir gleich heute Paulas neues Lieblingsrezepte Kochbuch als eBook zu!
Jetzt kostenlos anmelden

Kaisergemüse Rezept mit Kartoffelbrei und Ei ♥ lecker und vegetarisch
Kinderfreude

Schwierigkeitsgrad

Zutaten
Für den Kartoffelbrei:
- 2000 g Kartoffeln, mehligkochend
- 400 ml Milch
- 10 g Butter
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Muskat
Für das Kaisergemüse:
- 500 g Kaisergemüse (Bio, TK)
- 200 ml Sahne
- 3 TL Kartoffelstärke
Und die Eier:
- 6 Eier
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in kleinere Stücke schneiden und ca. 15 Minuten in Salzwasser kochen.
- Die Eier für ca. 10 Minuten kochen, kalt abschrecken und schälen.
- Die Gemüsemischung nach Anleitung kochen und mit fast der gesamten Sahne aufgießen und köcheln.Die Kartoffelstärke in die übrige, kalte Sahne einrühren und dann langsam in das Gemüse geben, einkochen lassen.
- Die fertig gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken, Milch und ein Stückchen Butter einrühren und mit Salz und Muskatnusspulver abschmecken.Die Eier vierteln und alles zusammen schön anrichten und servieren.
Guten Appetit!
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔