Gemüsetaler mit Kräuterquark sind eine gute Möglichkeit, Kindern Gemüse auf eine andere Art schmackhaft zu machen!
Im Grunde basieren sie auf gestampften Kartoffeln, die mit Eiern, Mehl und Semmelbröseln pfannenfähig gemacht werden. Welche Gemüsesorten Du noch einarbeitest, kann ganz nach den Vorlieben der Familie oder dem, was sich noch im Gemüsefach findet, variiert werden.
Gemüsetaler Rezept – bunt und abwechslungsreich
Für unser Gemüsetaler Rezept haben wir Möhren und Sellerie kurz gekocht und dann püriert. So kann man sie gut in mit den gestampften Kartoffeln verkneten.
Übrigens: die kompakte Rezeptkarte mit allen Zutaten und Zubereitungsschritten auf einen Blick findest du am Ende dieser Seite.
Aber auch Mais oder geraspelte Zucchini sind gut in den Teig einzuarbeiten. Unsere Kinder freuen sich immer, wenn sie Mais im Essen entdecken, denn er ist süß und es gibt ihn bei uns recht selten.
Geraspelte Karotten oder Kohlrabi kommen geschmacklich bei Kindern immer gut an. Und wer mag, kann noch Reibekäse dazugeben.
Gemüsetaler mit Kartoffeln – Was passt dazu?
Am besten passt zum Gemüsetaler mit Kartoffel Rezept ein frischer Kräuterquark. Wir machen ihn gerne selbst mit den frischen Kräutern, die gerade in unserem Garten wachsen. Gehackter Schnittlauch, Petersilie, Dill oder junger Giersch geben dem Quark einen aromatischen Geschmack.
Im Winter nutzen wir dann häufig unsere eigenen oder fertige Bio-TK-Kräuter. Wer hat, träufelt noch etwas Leinöl zum Quark. Das gibt dem Essen einen Omega 3-Bonus und ihr tut eurem Kopf und der Haut etwas Gutes.
Gemüsetaler to go?
Die Gemüsetaler sind nicht nur ganz frisch und warm lecker, sondern sie lassen sich auch gut mitnehmen und kalt essen. Der Kräuterquark bekommt eine eigene auslaufsichere Dose und ihr könnt in der Mittagspause oder beim Picknick frisch losdippen.
Sind die Gemüsetaler Low Carb?
Ja, denn unser Rezept für die Gemüsepuffer enthält pro Portion (250 g) nur 27 g Kohlenhydrate. Außerdem sind sie zuckerfrei.
Gemüsetaler mit Kräuterquark ♥ schnelles Rezept
Drucken PinnenKüchengeräte
- Kochtopf (groß)
- Kartoffelpresse
- Pürierstab
- Bratpfanne
- Rührschüssel
Zutaten
- 600 g Kartoffeln, mehligkochend
- 200 g Karotten
- 250 g Sellerie
- 60 g Weizenmehl
- 2 Eier
- 3 EL Semmelbrösel
- 8 g Petersilie
- 2 EL Bratöl (oder Ghee, ayurvedische Butter)
- 250 g Quark
- 2 EL Mayonnaise
- 1 TL Senf
- 2 EL gemischte TK-Kräuter
- 3 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und 20 Minuten kochen.
- Die Möhren und den Sellerie schälen, kleinschneiden und etwa 5 Minuten kochen.
- Die Kartoffeln stampfen und mit den Eiern, dem Mehl und den Semmelbröseln verrühren oder verkneten. Das Gemüse leicht anpürieren, so dass noch Stückchen zu sehen sind und mit der gehackten Petersilie in den Teig einkneten.
- Ghee oder Bratöl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Aus der Gemüsemischung die Taler formen, flachdrücken und von beiden Seiten goldbraun backen.
- Währenddessen den Quark mit der Mayonnaise und dem Senf mit einem Löffel glattrühren. Kräuter nach Vorliebe untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Guten Appetit!
Nährwertangaben
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hey! 😊 Na, hast du unser Rezept ausprobiert?
Erzähl uns doch, wie es dir geschmeckt hat und ob du etwas verändert hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören – schreibe uns gleich hier! 👇
Deine Paula 🦔 von Familie kocht.
Hallo Paula!
Sehr lecker! Meine Jungs sind darüber hergefallen 🙂
Hallo Paula,
das freut uns sehr, dass die Gemüsetaler bei euch so gut angekommen sind!
Sie sind einfach super, um den Kindern frisches Gemüse schmackhaft zu machen.
Liebe Grüße