Unsere gefüllten Paprika mit Feta und Champignons sind einfach unwiderstehlich! Herzhaft, lecker und perfekt für alle, die gerne Gemüse essen.
Die perfekte Kombination aus Feta und Champignons
Die Füllung aus Feta und Champignons ist einfach köstlich. Der würzige Feta und die saftigen Champignons ergänzen sich perfekt und sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis.
Einfache Zubereitung im Ofen
Die gefüllten Paprika werden zunächst kurz vorgekocht und dann für 20-30 Minuten im Ofen gebacken. Das macht sie besonders aromatisch und lecker. Dazu passt perfekt ein Griechischer Tomatenreis und ihr fühlt euch wie im Urlaub!
Schnelle Alternative: Bratpaprika mit Ofenkartoffeln
Wenn es mal schneller gehen soll, dann sind unsere Bratpaprika mit Ofenkartoffeln die perfekte Alternative. Einfach und schnell zubereitet, aber genauso lecker wie die vegetarischen Ofenpaprika mit Feta und Champignons.
Gefüllte Paprika vegetarisch ♥ mit Feta und Champignons
Drucken PinnenKüchengeräte
- Kochtopf (mittelgroß)
- Auflaufform (mittelgroß)
- Bratpfanne
- Schneidebrett (groß)
Zutaten
- 4 Paprika (grüne, rote oder gelbe)
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Tomaten
- 100 g Fetakäse
- 100 g Reibekäse
- 2 EL Bratöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Paprika waschen, den oberen Teil der Paprika (Stiel) abschneiden und die Kerne entfernen. Für etwa 5 Minuten möglichst aufrecht stehend in Salzwasser kochen und dann abtropfen.
- Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln und in der Pfanne anbraten. Die Tomaten und die Champignons ebenfalls putzen und klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Für etwa 5-10 Minuten braten, bis ein Großteil des Wassers der Gemüse verdunstet ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Den Fetakäse würfeln, mit dem warmen Gemüse und dem Reibekäse in der Pfanne mischen. Die Paprikaschoten in die Auflaufform stellen und mit einem Löffel die Gemüse-Käse-Füllung in die Paprika geben. Für etwa 20-30 Minuten im Ofen backen, bis die Paprika oben leicht braun geworden sind. Fertig.
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hey! 😊 Na, hast du unser Rezept ausprobiert?
Erzähl uns doch, wie es dir geschmeckt hat und ob du etwas verändert hast. Wir können es kaum erwarten, von dir zu hören – schreibe uns gleich hier! 👇
Deine Paula 🦔 von Familie kocht.