Schau auch auf unsere Seite
Die 7 wichtigsten Küchengeräte, die in keiner Küche fehlen sollten.
- 4 Paprika (grüne, rote oder gelbe)
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 3 Tomaten
- 100 g Fetakäse
- 100 g Reibekäse
- 2 EL Bratöl
- Salz und Pfeffer
Mengen für: 4 Personen
Die Paprika waschen, den oberen Teil der Paprika (Stiel) abschneiden und die Kerne entfernen. Für etwa 5 Minuten möglichst aufrecht stehend in Salzwasser kochen und dann abtropfen.
Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein würfeln und in der Pfanne anbraten. Die Tomaten und die Champignons ebenfalls putzen und klein schneiden und mit in die Pfanne geben. Für etwa 5-10 Minuten braten, bis ein Großteil des Wassers der Gemüse verdunstet ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Fetakäse würfeln, mit dem warmen Gemüse und dem Reibekäse in der Pfanne mischen. Die Paprikaschoten in die Auflaufform stellen und mit einem Löffel die Gemüse-Käse-Füllung in die Paprika geben. Für etwa 20-30 Minuten im Ofen backen, bis die Paprika oben leicht braun geworden sind. Fertig.
Die gebratenen Paprika sind etwas aufwändiger, da sie vorgekocht und auch die Gemüsemischung vorbereitet werden muss. Aber wir finden, der Aufwand lohnt sich für diese herzhaften Ofenpaprika.
Wenn es schneller gehen soll, dann probiert mal die leckeren Bratpaprika mit Ofenkartoffeln ♥ Pimientos de Padrón!
Portion: 200g | Kalorien: 253kcal | Kohlenhydrate: 17g | Eiweiß: 14g | Fett: 15g | Gesättigte Fettsäuren: 10g | Cholesterin: 49mg | Natrium: 448mg | Kalium: 758mg | Ballaststoffe: 5g | Zucker: 11g | Vitamin A: 4850IU | Vitamin C: 169mg | Kalzium: 331mg | Eisen: 1mg
Kombiniere dieses Rezept mit einem von diesen:
Lecker? Probiere doch auch mal:
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat: