Schau auch auf unsere Seite
Die 7 wichtigsten Küchengeräte, die in keiner Küche fehlen sollten.
- 1000 g Kartoffeln
- 400 g Bratpaprika (Pimientos de Padrón)
- 200 g Saure Sahne (oder Sour Cream)
- 2 EL Kräutermischung (TK oder frisch)
- 5 EL Olivenöl
- Salz, Paprikapulver, Pfeffer
- 1 Glas rote Mojo (wer mag)
Mengen für: 4 Personen
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Kartoffeln waschen, trockentupfen und in größere Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz und Paprikapulver vermengen. Auf das Backblech geben und für etwa 30-40 Minuten im Backofen mit Umluft backen.
Die Saure Sahne mit den Kräutern, etwas Olivenöl und Salz und Pfeffer zu einem geschmeidigen Dip vermengen.
Die Bratpaprika waschen und trockentupfen. Wer mag halbiert die Schoten und entfernt die Kerne und den Stiel. Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Paprika für etwa 5 Minuten schwenken, bis sie Blasen schlagen und leicht gebräunt sind. Dann mit etwas grobem Salz bestreuen und sofort mit den Ofenkartoffeln servieren.
Achtung: Angeblich sind etwa 10% der Pimientos scharf! Wir hatten keine dabei. Der Geschmack ist eigentlich sehr angenehm fruchtig und mild.
Mögt ihr es weniger salzig, dann passt auch gekrümelter Feta hervorragend zu den Bratpaprika.
Portion: 350g | Kalorien: 320kcal | Kohlenhydrate: 50g | Eiweiß: 7g | Fett: 12g | Gesättigte Fettsäuren: 6g | Cholesterin: 26mg | Natrium: 58mg | Kalium: 1298mg | Ballaststoffe: 7g | Zucker: 6g | Vitamin A: 708IU | Vitamin C: 130mg | Kalzium: 95mg | Eisen: 2mg
Kombiniere dieses Rezept mit einem von diesen:
Lecker? Probiere doch auch mal:
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat: