Fast nichts ist einfacher gemacht als gebratene Schupfnudeln mit Sauerkraut - ein echter Klassiker! Das Ergebnis ist so lecker, dass es nicht nur in Süddeutschland heiß geliebt wird. Mit etwas fruchtiger Paprika und Sojasahne ist es einfach die perfekte Kombination bei großem Hunger an kalten Tagen.
Ich sage dir für jedes Rezept den Schwierigkeitsgrad beim Kochen und wie mir das Essen schmeckt.
Teilen freut uns riesig!
142shares
Gebratene Schupfnudeln mit Sauerkraut ♥
Fast nichts geht schneller als gebratene Schupfnudeln mit Sauerkraut - ein echter Klassiker! So lecker, dass die herzhaft-cremige Sauerkrautpfanne nicht nur in Süddeutschland heiß geliebt wird ♥ Probiert die gebratenen Schupfnudeln, auch als Fingernudeln oder Bubespitzle bekannt, mit Sauerkraut ruhig aus, auch wenn ihr Bedenken habt, dass eure Kinder das Sauerkraut nicht mögen. Der Sauerkrautgeschmack wird durch das Anbraten und die Sahne stark abgemildert und ist kombiniert mit der süßlichen Paprika sehr kinderfreundlich.
Schupfnudeln in den heißen Wok oder die Pfanne geben und 5 Minuten kräftig anbraten und dabei immer wieder schwenken.
Währenddessen die Paprika in kleine Würfel schneiden.
Sauerkraut zu den Schupfnudeln geben, mit einem Holzlöffel vermischen und ebenfalls 4-5 Minuten anbraten.
Gegen Ende die Paprika mit in die Pfanne geben, mit der Sojasahne aufgießen und noch kurz vermischen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps & Hinweise
Was passt noch zu Schupfnudeln?Die Schupfnudeln, von unseren Kindern liebevoll als Schlupfnudeln bezeichnet, sind auch eine leckere Basis für ein blitzschnelles, süßes Mittagessen: Goldbraun anbraten und mit Zucker und Zimt bestreuen - dazu noch Apfelmus, fertig!Oder ihr gebt Vanillezucker dazu und lasst diesen in der Pfanne mit den Schupfnudeln karamellisieren. Dazu passt ein Himbeer- oder Pflaumenkompott: Himbeeren oder Pflaumen, frisch oder aus dem Glas, in einem Topf kochen, etwas Stärke in kaltem Wasser lösen, einrühren, aufkochen und kurz eindicken lassen. Fertig.Weitere herzhafte Varianten sind gebraten Schupfnudeln mit geschmälzten Zwiebeln, Lauch, Weiß- oder Spitzkohl, Champignons und Sahnesoße.Was sind Schupfnudeln?Schupf- oder Fingernudeln sind eigentlich keine Nudeln aus Weizengrieß, sondern sie bestehen aus Kartoffel(Brei), Weizenmehl, Ei und Salz. Den Teig rollt man zu langen Teigsträngen, teilt diese und rollt die Enden spitz zu.Wie mache ich Schupfnudeln selbst?Wenn ihr aus Kartoffeln und Mehl eure Schupfnudeln frisch selbst möchtet, gibts hier ein gesundes Schupfnudel-Grundrezept.Achtet beim Kauf der Schupfnudeln darauf, dass sie vegan sind. Wenn es euch vegetarisch ausreicht, könnt ihr natürlich jede Sorte nehmen.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat:
4.53 von 21 Bewertungen
Teilen freut uns riesig!
142shares
Das sind wir
Wir freuen uns sehr, dass Du uns hier besuchst!
Wir sind Janine, Volker und Igelkind Paula und wir kochen fast jeden Tag zusammen.
Hier bei Familie kocht teilen wir unsere vegetarischen Lieblingsrezepte mit Dir. Wir achten auf gesunde Ernährung, frische Zutaten und eine möglichst schnelle Zubereitung, die im Familienalltag Platz finden kann. Die Gerichte sind natürlich kindergetestet — wie kinderfreundlich sie sind, zeigt Dir Paula.
Alle Rezepte sind für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern konzipiert.