Eine tolle vegane Walnuss-Selleriecreme-Suppe für die kalte Jahreszeit mit herrlich nussigem Geschmack. Die Basis ist eine Gemüsesuppe, verfeinert mit gerösteten Walnüssen, die ihr Aroma beim Kochen in die Suppe abgeben und eine gesunde Portion Fette, Vitamine und Mineralstoffe mitbringen.
Hier kommt das ganze Rezept
Vegane Walnuss-Selleriecreme-Suppe
Inhaltsverzeichnis
ausklappen
Küchengeräte
- Bratpfanne
- Kochtopf (groß)
- Kochtopf (mittelgroß)
- Pürierstab
Zutaten
- 150 g Walnüsse
- 150 g Sellerie
- 250 g Kartoffeln, mehligkochend
- 250 g Karotten
- 1 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sojasahne
- 4 EL Bratöl
- 6 TL Kürbiskernöl
- 4 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
Personen
Zubereitung
- Zuerst die Walnüsse etwas hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, dabei immer wieder wenden (sie können schnell anbrennen). Eine kleine Menge als Deko beiseite legen.
- Die Zwiebeln schälen und Würfeln, im Bratöl anschwitzen.
- Den Sellerie, die Kartoffeln, Karotten und Knoblauchzehen schälen, würfeln und zu den Zwiebeln in den Kochtopf geben.
- Das Gemüse etwa 5 Minuten gut anbraten.
- Die gerösteten Walnüsse dazugeben.
- Mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 15 Minuten kochen.
- Die Sojasahne zugeben, mit Salz und Pfeffer verfeinern.
- Mit dem Pürierstab gut pürieren!
- Mit den übrigen Walnüssen bestreuen und mit Kürbiskernöl (wer mag) servieren.
Guten Appetit!
Zur veganen Walnuss-Selleriecreme-Suppe kannst du auch Naan vegan ohne Hefe (Indisches Brot) servieren.
Wie wäre es als Dessert mit Veganer Mousse au Chocolat oder einem Himbeertraum Baiser Dessert?
Nährwertangaben
Serving: 350mlKalorien: 416kcalKohlenhydrate: 31gEiweiß: 9gFett: 31gGesättigte Fettsäuren: 4gNatrium: 1015mgKalium: 857mgBallaststoffe: 7gZucker: 13gVitamin A: 10982IUVitamin C: 15mgKalzium: 105mgEisen: 3mg
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Wie hat es dir geschmeckt?Schreibe gerne einen Kommentar oder teile dieses Rezept mit deinen Freunden! Uns würde auch interessieren, was du bei der Zubereitung vielleicht noch verändert hast.
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst. 5 Sterne sind sehr gut:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔