Das Holunderblüten Gelee mit Apfelsaft ist ein tolles Rezept nach einem ausgedehnten Frühlingsspaziergang. Aus den duftenden Blüten läßt sich nämlich nicht nur Sirup, sondern auch ein aromatisches Gelee machen. Ein Traum zum Frühstück!
Ich sage dir für jedes Rezept den Schwierigkeitsgrad beim Kochen und wie mir das Essen schmeckt.
Teilen freut uns riesig!
Holunderblüten Gelee mit Apfelsaft | leckerer Aufstrich ✿
Holunderblüten Gelee mit Apfelsaft ✿ Aus den duftenden Blüten läßt sich nicht nur Sirup, sondern auch Gelee machen. Ein Traum zum Frühstück statt Marmelade ♥
Schöne, saubere weit geöffnete Holunderblütendolden sammeln und gut ausschütteln. Die Blüten abschneiden (2 Dolden für den nächsten Tag übrig lassen) und die Zitrone auspressen. Alles zusammen in naturtrübem Apfelsaft einlegen und zugedeckt über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag die Einmachgläser vorbereiten und gut sterilisieren. Blüten von den 2 übrigen Dolden abzupfen und in die Gläser geben.
Den Holunderblütensaft durch ein großes Sieb abseihen. Den aufgefangenen Saft mit dem Gelierzucker nach Packungsangabe zum Kochen bringen und die Gelierprobe machen.
Das heiße Gelee in die Gläser mit den Blüten verteilen, fest verschließen und für etwa 10 Minuten auf den Kopf stellen. Dann umdrehen und abkühlen lassen.
Tipps & Hinweise
Unser Holunderblütengelee war am Anfang sehr flüssig, am nächsten Tag aber wurde es fester - gebt ihm also etwas Zeit.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat:
4.57 von 23 Bewertungen
Teilen freut uns riesig!
Das sind wir
Wir freuen uns sehr, dass Du uns hier besuchst!
Wir sind Janine, Volker und Igelkind Paula und wir kochen fast jeden Tag zusammen.
Hier bei Familie kocht teilen wir unsere vegetarischen Lieblingsrezepte mit Dir. Wir achten auf gesunde Ernährung, frische Zutaten und eine möglichst schnelle Zubereitung, die im Familienalltag Platz finden kann. Die Gerichte sind natürlich kindergetestet — wie kinderfreundlich sie sind, zeigt Dir Paula.
Alle Rezepte sind für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern konzipiert.