Wer auch in Zukunft öfter von zu Hause aus arbeitet, sollte immer Frischteig-Nudeln wie diese Gnocchi im Kühlschrank haben. Zusammen mit einem Gemüse und etwas (veganer) Sahne könnt ihr in 5-10 Minuten ein Gericht zaubern, dass schmeckt, als käme es direkt von eurem Lieblingsitaliener!
Diese Gnocchi sind ein absolutes Blitzessen und einfach nur lecker!
Welche Gemüse passen zu Gnocchi?
Die Gnocchi verstehen sich mit vielen Gemüsesorten gut. Besonders Blattspinat oder Zucchini sind eine gute Kombination zum Gorgonzola. Möchtet ihr den Käse weglassen und die Gnocchi vegan zubereiten, dann bratet mal fein geschnittenen Stangensellerie (und das Selleriegrün) mit den Gnocchi an, würzt mit etwas Gemüsebrühepulver und Sojasahne. Zum Reinlegen!

Melde dich jetzt zu unserem Rezept Newsletter an und erhalte die neuesten und besten Rezepte alle 1-2 Wochen per E-Mail.
Als Bonus schicken wir dir gleich heute Paulas neues Lieblingsrezepte Kochbuch als eBook zu!
Jetzt kostenlos anmelden

Gnocchi mit Erbsen in Gorgonzolasoße ♨
Kinderfreude

Schwierigkeitsgrad

Küchengeräte
Zutaten
- 800 g Gnocchi (Frischteig)
- 200 ml Sahne
- 150 g Erbsen (TK)
- 50 g Gorgonzola
- 3 Knoblauchzehen
- 1 TL Bratöl
Zubereitung
- Die Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
- Den Knoblauch in einer Pfanne für 1-2 Minuten anbraten. Dann die Gnocchi, die Erbsen, den Gorgonzola und die Sahne dazugeben und für etwa 10 Minuten gemeinsam köcheln lassen. Immer mal wieder umrühren. Fertig.
Nährwertangaben
Das passt zu diesem Rezept
Diese Alternativen könnten dir auch gefallen
Gib hier deine persönliche Bewertung für dieses Rezept ab, indem du auf die Sterne klickst:
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔
Sollen die Gnocchi vorher gekocht werden oder garen sie zusammen mir den anderen Sachen?
Hallo Jutta,
die Frischteig-Gnocchi brauchen wirklich nicht vorgekocht werden. Sie werden in der Soße gar.
Auch wenn Du Gnocchi mal anbraten möchtest, brauchst du sie vorher nicht extra kochen. Erzähle uns gerne, wie es dir geschmeckt hat.
Viele Grüße
Janine