Ich sage dir für jedes Rezept den Schwierigkeitsgrad beim Kochen und wie mir das Essen schmeckt.
Teilen freut uns riesig!
Möhrensuppe mit roten Linsen ♥ so cremig!
Möhren sind eines der Lieblingsgemüse von Kindern. Ob als cremiges Gemüse oder püriert in der Suppe - lecker sind Karotten immer. Diese vegane Möhrensuppe mit roten Linsen und Kurkuma hat einen leicht indischen Geschmack, sättigt durch die Linsen und mit etwas Chili kommt eine angenehme Schärfe hinzu. Wer mag kann gerne noch gebratenen Tofu oder geröstete Kerne darübergeben.
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Karotten schläen und klein würfeln. Die Paprika, den Sellerie und die Chili waschen und ebenfalls würfeln.
Das Bratöl erhitzen und nach und nach die Gemüse zugeben und andünsten. Zuerst die Zwiebeln und die Karotten, dann den Sellerie und die Paprika, zum Schluss den Knoblauch und die Chili. Jetzt noch die Linsen dazugeben und 5 Minuten mitdünsten.
Kurkuma darübergeben, verrühren und mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die Suppe etwa 20 Minuten köcheln lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor Ende einen Suppenlöffel Gemüse herausnehmen und die restliche Suppe pürieren. Beim Anrichten jeweils etwas Gemüse und einen Klecks Sojasahne dazugeben und mit Petersilie oder Koriander dekorieren.
Tipps & Hinweise
Sollte euch die Suppe zu dick werden, gießt einfach noch mit etwas Wasser auf. Mögen eure Kinder Chili überhaupt nicht, lasst sie weg und würzt am Tisch nach.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sag anderen Benutzern und uns, wie es dir geschmeckt hat:
4.82 von 11 Bewertungen
Teilen freut uns riesig!
Das sind wir
Wir freuen uns sehr, dass Du uns hier besuchst!
Wir sind Janine, Volker und Igelkind Paula und wir kochen fast jeden Tag zusammen.
Hier bei Familie kocht teilen wir unsere vegetarischen Lieblingsrezepte mit Dir. Wir achten auf gesunde Ernährung, frische Zutaten und eine möglichst schnelle Zubereitung, die im Familienalltag Platz finden kann. Die Gerichte sind natürlich kindergetestet — wie kinderfreundlich sie sind, zeigt Dir Paula.
Alle Rezepte sind für eine Familie mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern konzipiert.