
Kartoffelsuppe vegetarisch mit Würstchen
Leckere Suppen sind perfekt im Winter und vor allem gut als leichtes Essen am Abend. Die Kartoffeln sind natürlich die Grundlage für die leckere vegetarische Kartoffelsuppe – beim Gemüse könnt ihr je nach Saison variieren: Karotten, Lauch oder Sellerie, beim Suppengemüse ist möglich, was euch am besten schmeckt. Wer es cremiger mag, gibt etwas Sahne hinzu und kann die Suppe mit einem Pürierstab fein druchpürieren. Als Toppings sind Lauchzwiebeln oder Croutons eine gute Ergänzung.Wir haben für die einfache Kartoffelsuppe nur noch Karotten und vegetarische Lieblingswiener genommen – und finden sie perfekt! Also ran an die Kartoffeln!
Küchengeräte
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 600 g Karotten
- 1 Zwiebel
- 200 g Vegetarische Wiener (z.B. von Meica)
- 800 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Bratöl
Personen
Zubereitung
- Die Zwiebel, die Kartoffeln und die Karotten schälen und würfeln.
- Zuerst die Zwiebeln in den Topf geben und anschwitzen. Dann die Kartoffeln und Karotten dazugeben und für etwa 5 Minuten gut anbraten.
- Mit der Gemüsebrühe auffüllen und für etwa 15 Minuten kochen.
- Währenddessen die Würstchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in einer extra Pfanne anbraten, bis sie etwas braun werden.
- Würstchen zum Schluss in die Suppe geben und mit gehackter Petersilie garniert servieren.
Guten Appetit!
Welche Kartoffelsorte nehme ich für die Kartoffelsuppe?
Wenn ihr die Suppe nicht pürieren möchtet, denn nehmt auf jeden Fall festkochende Kartoffeln. Für eine pürierte, cremige Kartoffelsuppe sind die mehligkochenden Kartoffelsorten besser geeignet. Gebt die Würstchen dann nach dem Pürieren als Topping darüber.Wie lange hält sich die vegetarische Kartoffelsuppe?
Ihr könnt die Suppe in einem fest verschlossenen Frischhaltebehälter 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.Kann man die Suppe einfrieren?
Ja. Habt ihr Suppe übrig oder gleich das doppelte gekocht, dann lasst sie vollständig abkühlen und friert sie, luftdicht verschlossen, ein. Ihr könnt sie dann über Nacht auftauen lassen und erwärmen oder ihr gebt sie gefroren in einen Topf und erwärmt sie bei mittlerer Hitze.Nährwertangaben
Kalorien: 342kcalKohlenhydrate: 68gEiweiß: 15gFett: 2gGesättigte Fettsäuren: 1gNatrium: 1457mgKalium: 1573mgBallaststoffe: 11gZucker: 14gVitamin A: 25485IUVitamin C: 60mgKalzium: 86mgEisen: 5mg
Wie hat es dir geschmeckt?Schreibe gerne einen Kommentar oder teile dieses Rezept mit deinen Freunden! Uns würde auch interessieren, was du bei der Zubereitung vielleicht noch verändert hast.
Hinterlasse mir einen Kommentar und sage mir, wie Dir mein Rezept geschmeckt hat und was Du vielleicht anders gemacht hast.
Ich freue mich über Deine Nachricht!
Deine Paula 🦔