Hummus selber machen
Das einfache Rezept, mit dem Du leckeren Hummus selber machen kannst. ❤ der Kichererbsen Dip als vegane Beilage in nur 20 Minuten!
Auf dieser Seite findest du eine Sammlung unserer besten Tahin-Rezepte.
Tahin, auch Tahini oder Tahina genannt, ist eine wichtige Zutat in der nahöstlichen Küche, vor allem in der Türkei, Syrien, Libanon und Israel. Es wird aus Sesamsamen hergestellt, die mit Wasser oder Öl zu einer Paste gemahlen werden. Die entstandene Masse wird dann mit Zitronensaft oder Essig vermischt, um die Sauce Tahini zu bilden.
Die Hauptbestandteile von Tahin sind Sesamsamen, die seit der Antike in Kleinasien (Türkei) angebaut werden. Sie wurden bereits von den Hethitern um 2000 v. Chr. als Nahrungsmittel verwendet. Neben der Verwendung als Nahrungsmittel werden Sesamsamen seit der Antike auch für medizinische Zwecke verwendet, da sie viele Nährstoffe wie Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink enthalten. Zusätzlich zu diesen Mineralien enthält er die Vitamine B1, B2, B6, E, PP, Folsäure und Vitamin K.
Sesamsamen sind sehr reich an Proteinen (ca. 30%), so dass sie fast wie eine komplette Proteinquelle betrachtet werden können, vergleichbar mit Fleischprodukten wie Rindfleisch oder Hühnerbrust. Im Gegensatz zu tierischen Proteinen enthalten sie jedoch kein Cholesterin, so dass Herzpatienten sie ohne Einschränkung genießen können! Sesamsamen sind außerdem reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und Verstopfung vorbeugen! Außerdem enthält Sesamöl Omega 3 Fettsäuren, die den Blutdruck deutlich senken! Wenn du also etwas Gesundes essen willst, dann versuche es mit selbstgemachtem Baba Ganoush oder Hummus!
Das einfache Rezept, mit dem Du leckeren Hummus selber machen kannst. ❤ der Kichererbsen Dip als vegane Beilage in nur 20 Minuten!