Französische Zwiebelsuppe ohne Wein
Entdecke den Klassiker der französischen Küche – die Zwiebelsuppe ohne Wein! Einfach & lecker, deine Kinder werden sie lieben!
Auf dieser Seite findest du eine Sammlung unserer besten Rezepte mit Apfelessig.
Apfelessig wird aus Äpfeln hergestellt, die in einer Presse zerkleinert wurden. Der Saft wird dann mit Hefe vergoren, was ihn in ein alkoholisches Getränk namens Hard Cider verwandelt. Dieser Prozess wird mehrmals wiederholt, bis der Alkoholgehalt auf 5% sinkt. Dann wird die Flüssigkeit gefiltert, pasteurisiert und als Apfelessig in Flaschen abgefüllt.
Apfelessig wird seit Jahrhunderten als Volksheilmittel gegen viele Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Durchfall oder Verstopfung eingesetzt. Er wurde auch zur Behandlung von Erkältungen oder Grippesymptomen wie Halsschmerzen oder Husten aufgrund seiner antibakteriellen Eigenschaften verwendet. Apfelessig enthält Essigsäure, die die Verdauung fördert, indem sie die Produktion von Verdauungssäften im Magen anregt. Außerdem fördert er die Gewichtsabnahme, da er aufgrund seines sauren Geschmacks den Appetit reduziert.
Je höher der prozentuale Anteil an Essigsäure in einem Apfelessig ist, desto stärker wirkt es sich auf den pH-Wert-Haushalt deines Körpers aus – vor allem, wenn es regelmäßig über einen längeren Zeitraum konsumiert wird! Daher ist für den täglichen Gebrauch ein Bio-Essig mit 6% Stärke empfehlenswert!
Zusätzlich zu diesen gesundheitlichen Vorteilen gibt es zahlreiche kulinarische Verwendungsmöglichkeiten für Apfelessig: Als Alternative zu Zitronensaft; zum Marinieren von Gemüse vor dem Braten; bei der Zubereitung von Salatdressings und Saucen; als Alternative zu Wein beim Kochen von Reisgerichten; als Alternative zu Balsamico-Essig beim Anrichten von Salaten; zum Würzen von Suppen; zum Würzen von Dips; beim Backen von Brot; bei der Zubereitung von selbstgemachter Mayonnaise oder Senf; zum Einlegen von Gemüse wie Gurken oder Cornichons etc.
Entdecke hier, wie vielfältig du Apfelessig verwenden kannst!
Entdecke den Klassiker der französischen Küche – die Zwiebelsuppe ohne Wein! Einfach & lecker, deine Kinder werden sie lieben!
Das ist einfach die beste Kombination, seit es Quinoa und Risotto gibt. So cremig, deftig und perfekt! Unser Rezept ist einfach und schnell gemacht.
Ein saftiger Kürbiskuchen nach diesem Rezept kommt ganz ohne zugesetzten Zucker aus, weil er mit der Süße von Datteln einfach weltklasse wird!
Mit diesem Rezept machst du einen frischen Gelbe Bete Salat mit Sellerie, Trauben, Walnüssen und Apfelscheiben ♥ Lecker, gesund und schnell!
Ein leckerer und gesunder Chicoréesalat mit gehobeltem Apfel, Quinoa und Orangen. Dieser Salat hat es in sich ♥ knackig und erfrischend!
Ein Rezept für Rotkohlsalat in zwei Varianten: Rotkohlsalat mit Feta & Rotkohlsalat mit Apfel und Meerrettich ♥ beide sind super lecker und schnell zubereitet!
Fenchelsalat mit Orangen und Vinaigrette ist der Winterklassiker ★ Harmonisch süß, mit einer Soße aus Apfelessig und Öl, mit Ahornsirup.