Heidelbeerjoghurt aus Naturjoghurt, verfeinert mit Minze und Honig oder Ahornsirup ist ein schneller, leckerer und gesunder Nachtisch ♥ lecker!
Auf dieser Seite findest du eine Sammlung unserer besten Rezepte mit Agavendicksaft.
Agavendicksaft wird aus dem Saft der Agavenpflanze hergestellt, die in Mexiko beheimatet ist. Der Saft wird erhitzt, bis er dickflüssig wird wie Honig oder Ahornsirup. Er hat einen milden Geschmack ähnlich wie Honig, ist aber süßer als Rohrzucker oder Ahornsirup. Agavendicksaft enthält Fruktose anstelle von Glukose, was ihn sowohl für Diabetiker als auch für Menschen, die abnehmen wollen, geeignet macht, da Fruktose keinen Insulinschub im Blutkreislauf verursacht.
Agavendicksaft wird auf viele verschiedene Arten verwendet: Als Süßungsmittel in Kaffee oder Tee, als Topping auf Pfannkuchen oder Waffeln, in Smoothies oder Desserts wie Eis oder Kuchenglasur. Er kann auch für Marinaden und Saucen verwendet werden, da der Geschmack neutral ist und sich gut mit anderen Zutaten wie Kräutern, Gewürzen oder Gemüse mischt.
Heidelbeerjoghurt aus Naturjoghurt, verfeinert mit Minze und Honig oder Ahornsirup ist ein schneller, leckerer und gesunder Nachtisch ♥ lecker!
Eine echte Geschmacksexplosion für alle Avocado Fans ♥ Ein scharf-frischer Ananas Avocado Salat mit Granatapfel und Minze. Probiere es aus!
Endlich ist Erdbeerzeit - und was gibt es besseres als einen cremig gerührten Erdbeerquark mit Schokostreuseln und Erdbeerherzen? ♥ Gesund, schnell und lecker
Der grüne Spargel in Blätterteig ist eine echte Augenweide und lecker dazu! Außerdem ist es ein Gericht, dass sich super mit Kindern zubereiten lässt und auf das sie ziemlich stolz sein können. Zu beachten ist, dass der Spargel etwas früher vorbereitet werden sollte, damit er noch abkühlen kann.
Diese schnelle Karotten Rohkost ist die ideale Beilage, denn raspeln und würzen sind in 5 Minuten gemacht und peppen jedes Abendbrot mit Vitaminen auf. Die Raspelmöhren sind viel weicher als Möhrensticks und waren daher bei unseren Kindern sofort der Renner.
Honig Senf Dressing ist eine unserer Lieblingssalatsoßen. Es braucht nur 4 Zutaten, die man meistens sowieso zu Hause hat und es passt zu vielen verschiedenen Salaten. In der Wintersaison ist Honig Senf Dressing besonders zu Feldsalat lecker, im Sommer peppt es Tomaten- und Gurkensalate auf und für grüne Blattsalate ist es sowieso perfekt. Für unsere Variante nehmen wir übrigens Agavendicksaft statt Honig, damit ist das Dressing vegan.
Der erfrischende Kiwi Joghurt Smoothie schmeckt lecker zwischendurch und eignet sich auch besonders als gesundes Frühstück mit vielen Vitaminen. Die Banane und die Haferflocken machen satt und der Joghurt bringt Frische hinein. Perfekt für einen warmen Sommermorgen.
Diese Pastinaken Gorgonzola Suppe schmeckt wie in einem gemütlichen Schweizer Restaurant: warm, birnig-fruchtig und gleichzeitig herzhaft durch den leicht geschmolzenen Gorgonzola. Die Kinder werden sich über die knusprigen Mandelsplitter und das süße Birnentopping freuen.
Wie du Granola ohne Zucker (Knuspermüsli) in wenigen Schritten zuhause einfach selbst machen kannst! So lecker, ob auf Joghurt oder pur. Schnell, gesund und vegan.
Ein Grapefruit Ingwer Shot ist das Beste, was du für deine Familie im Winter tun kannst, um sie vegan fit und gesund zu halten! Leckere Power mit viel Vitamin C!
Heute Abend Lust auf Gelbes Broccoli Paprika Curry? Lecker, schnell & gesund! Perfekt mit Reis oder indischem Brot und ein Genuss für die ganze Familie!
Schon mal selbst Glühwein gemacht? Nein? Es wird Zeit! Euer Lieblingsrotwein wird mit frischen Orangen, viel Zimt und Nelken schön würzig und rund. Bedenkt aber, dass er seine Ziehzeit braucht und fangt eine Stunde vorher an. Mit unserem Glühwein Rezept klassisch mit Zimt könnt ihr auch weißen und alkoholfreien Glühwein machen, dann klappts auch mit der Kinderfreude.
Das ist die Entdeckung des Sommers - Melonensalat mit Ziegenfrischkäse. So frisch, gesund und megalecker! Und dabei ganz einfach zubereitet. Probiert bei der Ziegenkäsemenge etwas herum, je weniger Käse, desto weniger intensiv ist der Geschmack, was bei den Kindern etwas besser ankommt. Auch "das Grün" könnt ihr variieren: Minze, Basilikum oder Blattspinat, alles lecker und immer eine eigene Note.